© dpa
Bebauungsplan für Jahn-Sportpark beschlossen
Die Planungen für den Neubau des Stadions und den Umbau des anliegenden Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks in Berlin-Prenzlauer Berg sind einen Schritt vorangekommen. mehr
© dpa
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lädt zum ersten Mal zum Tag der offenen Tür ins Rote Rathaus ein.
Am Sonnabend, 21. Juni, lautet von 10 bis 18 Uhr das Motto «Demokratie erleben», wie Senatssprecherin Christine Richter mitteilte. «Der Eintritt ist frei.»
Rathausbesucher sollen Gelegenheit haben, sich etwa den Sitzungssaal des Senats, den Wappensaal, den Festsaal oder auch das Amtszimmer des Regierenden Bürgermeisters anzusehen. Bei einem «Speed-Dating» der etwas anderen Art geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen Antworten auf Fragen zu ihren Arbeitsgebieten. An mehreren Mitmach-Ständen geht es zum Beispiel um den Europabereich und das Protokoll des Landes Berlin.
Bei Bühnentalks sollen Wegner, die Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsreform, Martina Klement, und der Chef der Senatskanzlei, Florian Graf, über ihre Arbeit plaudern. Auch der Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Florian Hauer, sowie Berlins Protokollchef Georg Klußmann berichten über ihre Arbeit und beantworten Publikumsfragen. Wegner ist gleich dreimal dabei - unter anderem auch bei einer Gesprächsrunde mit Jugendlichen.
Auch für Unterhaltung ist beim Tag der offenen Tür gesorgt, wie die Senatskanzlei versichert. Das Rote Rathaus ist erstmals Bühnenstandort der Fête de la Musique. Im Hof des Rathauses soll es außerdem gastronomische ÇàÇà²ÝÊÓÆµe und Mitmachangebote für Kinder geben.