Durch die Verwendung von Mehrweggeschirr oder mobile Spülsysteme kann auf Großveranstaltungen und Wochenmärkten eine deutliche Müllreduktion erreicht werden. Hier finden Sie Tipps zu Alternativen sowie eine Übersicht einiger regionaler Anbieter*innen von Mehrweg in Berlin und Potsdam.
Müllvermeidung auf Großveranstaltungen und Wochenmärkten

Bild: Madrabothair/Depositphotos.com
Großveranstaltungen wie der Karneval der Kulturen, zahlreiche Straßen- und Parkfeste, oder Wochenmärkte im Kiez prägen das Leben in Friedrichshain-Kreuzberg und sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Doch insbesondere dort, wo es viele ÇàÇà²ÝÊÓÆµe mit Einweggeschirr gibt, entstehen große Mengen an Müll. Doch zahlreiche Beispiele aus anderen Städten zeigen: es geht auch anders!
Auf dieser Seite sind umfangreiche Informationen zu Müllvermeidung auf Großveranstaltungen und Wochenmärkten sowie Best-Practice-Beispiele aus anderen Städten zusammengestellt.
-
Handlungskonzept - Abfallarme Großveranstaltungen und Straßenfeste
Das Handlungskonzept liefert umfassende Informationen und Hilfestellungen zu Abfallvermeidung, Abfalltrennung/-entsorgung sowie eine Einführung in die relevanten rechtlichen Grundlagen zur Durchführung abfallarmer Großveranstaltungen.
Herausgeber: Grüne Liga e.V.PDF-Dokument (7.3 MB)
-
Leitfaden nachhaltige Organisation von Veranstaltungen
Dieser Leitfaden will den Organisator*innen und Planer*innen von Veranstaltungen (wie z. B. Konferenzen, Tagungen, etc.) Hilfestellung geben, um die mit Blickauf das Thema Nachhaltigkeit notwendigen Erfordernisse zu erkennen.
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare SicherheitPDF-Dokument (815.0 kB)
-
Checklisten für Veranstalter*innen und Standbetreiber*innen
PDF-Dokument (81.4 kB)
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Tel.: (030) 90298-0
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin