Insolvenzplan des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow bestätigt – Nutzung für viele Kleingärtner gesichert!

Pressemitteilung vom 03.07.2025

Nach zwei Jahren des Wartens und der Unsicherheit gibt es gute Nachrichten für die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner im Bezirk Pankow: Die Gläubigerversammlung hat am 02.07.2025 beim Amtsgericht Charlottenburg den Insolvenzplan des Insolvenzverwalters Prof. Dr. Martini für den Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V. abgenommen. Das Land Berlin als Gläubiger hat dem Insolvenzplan ebenfalls zugestimmt. Damit ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Zukunft des Verbands und seiner mehr als 5.000 Mitglieder gelungen.

Das Bezirksamt Pankow hatte die Aufklärung des Betrugsfalls, der 2023 um den damaligen Verbandsvorsitz bekannt wurde, maßgeblich mit initiiert. Die Ermittlungen führten dazu, dass ein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde, um den Verband zu sanieren und seine Handlungsfähigkeit zu erhalten.

Dank der nun erfolgten Annahme des Insolvenzplans besteht für den Bezirksverband eine reale Chance auf einen Neuanfang. Besonders wichtig ist dies für die vielen Pankower Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, deren Nutzung der Gärten durch die Sanierung des Verbands gesichert werden konnte.

„Das Pankower Bezirksamt begrüßt ausdrücklich, dass die Gemeinschaft der Gartenfreunde erhalten bleibt und die Kleingärten auch weiterhin ein wertvoller Bestandteil des öffentlichen Lebens in Pankow sind. Das Bezirksamt wird den Prozess auch weiterhin aufmerksam begleiten“, erklärt Manuela Anders-Granitzki, zuständige Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum.