Mit dieser Auszeichnung setzt der Bezirk ein deutliches Zeichen für gelebte Vielfalt und für das Engagement all jener, die sich für die Rechte, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von LSBTIQ*-Personen starkmachen. Der Preis würdigt herausragende Initiativen, Projekte oder Einzelpersonen, die mit Mut, Kreativität und Haltung queeres Leben im Bezirk stärken.
Der Preis für queere Vielfalt in °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ ist mit 1.000 Euro dotiert als sichtbare und wertschätzende Anerkennung für herausragendes Engagement. Künftig wird er jährlich vergeben und soll dauerhaft im bezirklichen Jahreskalender verankert sein.
°Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ gilt mit seiner queeren Geschichte, der hohen Zahl an queeren Projekten und Anlaufstellen sowie einer klaren politischen Struktur für LSBTIQ* Belange als einer der sichtbarsten und engagiertesten Bezirke Berlins. Der politische Auftrag, durch Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung wurde vom Bezirksamt als ein konsequenter Schritt und eine bewusste Stärkung der zivilgesellschaftlichen Stimmen, umgesetzt.
Bereits zur ersten Ausschreibung wurden 15 Vorschläge aus der Community eingereicht. Diese große Resonanz zeigt, wie lebendig, vielfältig und aktiv queeres Engagement im Bezirk ist. Fünf der vorgeschlagenen Projekte und Persönlichkeiten wurden von einer unabhängigen Jury bestehend aus Bezirksverordneten des Ausschusses für Frauen, Queer- und Inklusionspolitik ausgewählt und werden im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt.
Die Bekanntgabe der/des Gewinner_in erfolgt zum Abschluss der Veranstaltung und wird mit dem Preis für queere Vielfalt in °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ 2025 ausgezeichnet.
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann:
„Mit der Etablierung des Preises schafft °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ einen neuen Ort der Sichtbarkeit und stellt das Besondere heraus: Queere Vielfalt macht uns alle reicher und ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens in unserem Bezirk.“