°Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ setzt ein Zeichen für Frieden und gegen Atomwaffen

Pressemitteilung Nr. 242 vom 03.07.2025

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann lädt gemeinsam mit Initiativen zur Hissung der Mayors for Peace-Flagge ein

Anlässlich des offiziellen Flaggentages der „Mayors for Peace“ am 8. Juli lädt Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann alle Bürger_innen bereits einen Tag vorher zur Flaggenhissung und Kundgebung ein. Teilnehmen werden u. a. die Organisationen „Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V.“ (IPPNW Regionalgruppe Berlin), „Berliner Mahnwache für das weltweite Verbot der Atomwaffen“ und „Steps for Peace“. Vertreter_innen der Organisationen runden ihre Teilnahme mit einem Redebeitrag ab, es begrüßt und spricht Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann.

Mayors for Peace – Flaggenhissung und Redebeiträge
Montag, 7. Juli 2025
von 14:00 bis circa 15:30 Uhr
John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin

Ein Höhepunkt der Gedenkveranstaltung ist die Überreichung von Friedenskranichen an den Bezirksbürgermeister durch „Steps for Peace“. Die Organisation hatte u. a. auf dem diesjährigen Nachbarschaftsfest am Rathaus ³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ zu der Aktion aufgerufen und mit dem Falten der Origami-Kraniche begonnen.

Das internationale Netzwerk „Mayors for Peace“ („Bürgermeister für den Frieden“) vertritt das Ziel, die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern, den Menschen in den Städten ein Leben in Sicherheit zu ermöglichen und eine Kultur des Friedens zu schaffen. Jedes Jahr am 8. Juli wird mit einer Flaggenhissung an das Rechtsgutachten zu Völkerrecht und Atomwaffen des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996 erinnert.

Der Bezirk °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ ist seit 2017 Mitglied dieses Netzwerkes, dem über 8.000 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern angehören.