Berlin Fashion Week: Platte x Lette Fashion Show „Best of graduates“

Zwei Models laufen in einer großen Halle. Viele schauen zu.

Pressemitteilung Nr. 243 vom 04.07.2025

In der imposanten, denkmalgeschützten Ankunftshalle des Flughafens Tempelhof wurde am 3. Juli 2025 ein neues Kapitel Berliner Modegeschichte aufgeschlagen. Die „PLATTE × LETTE Show – Best of graduates“ bot den besten Nachwuchsdesigner_innen des Lette Vereins eine spektakuläre Bühne für ihre Visionen und Talente. Die Fashion Show ist Teil der Berlin Fashion Week und wurde mit großer Begeisterung aufgenommen – 500 Zuschauer_innen feierten die gezeigten Kollektionen frenetisch.

Im Fokus standen die Absolvent_innen:

  • Greta Klingel (2022)
  • Luis Steigleder (2023)
  • Alexander Gigl und Jana Toebrock (2024)
  • Alena Ebba Keppler, Annika Herrmann, Charlotte Bütterich, Finnja Striggow, Miguel Bendrich und Rosalba Faroqhi (2025)

Sie überzeugten mit mutigen Designs, kreativer Diversität und einer beeindruckenden Bandbreite an Ästhetiken – von avantgardistisch über experimentell bis hin zu tragbar-progressiv.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann sagt dazu:
„D¾±±ð PLATTE × LETTE Show ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie junge Talente in Berlin nicht nur ihre Kreativität entfalten, sondern auch Verantwortung übernehmen. Mit ihren Kollektionen setzen sie ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Diversität und gesellschaftlichen Wandel. Solche Initiativen stärken nicht nur die Modebranche, sondern auch das kulturelle Selbstverständnis unseres Bezirks und unserer Stadt.“

Das Bezirksamt °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ initiierte gemeinsam mit PLATTE.Berlin und dem Lette Verein die „PLATTE × LETTE Show – Best of graduates“, um herausragende Nachwuchstalente der Modebranche sichtbar zu machen und ihnen nachhaltige Perspektiven zu eröffnen. Die Umsetzung wurde ermöglicht durch freundliche Unterstützung des Bezirksamts Mitte sowie der Tempelhof Projekt GmbH. Der Bezirk °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ konnte sich abermals als kreativer Hotspot positionieren und jungen Designer_innen eine Plattform im Rahmen der Berlin Fashion Week bieten.

Die Show setzte ein kraftvolles Zeichen für die Zukunft der deutschen Mode – lokal verankert, international relevant.

  • Viele Menschen haben sich um eine freie Fläche versammelt.
  • Ein Modell läuft eine Rollbahn herunter.
  • Zwei Models laufen Rollbahnen in eine Halle herunter.