Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelabfälle und der Schriftzug Berliner Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung 30. September 2025

Berlinweiter Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung – 30. September 2025

Über 11 Millionen Tonnen zum Teil noch genießbare Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeschmissen – gerade Städte wie Berlin sind betroffen.

Eine Maßnahme der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz im Rahmen der Berliner ·¡°ù²Ôä³ó°ù³Ü²Ô²µ²õ²õ³Ù°ù²¹³Ù±ð²µ¾±±ð und des Runden Tisches zur Eindämmung der Lebensmittelverschwendung ist die Bündelung von Aktionen im gesamten Stadtgebiet.

Hierzu wird am 30. September 2025 berlinweit ein Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung stattfinden.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, an diesem Tag eine ganz individuelle Aktion gegen Lebensmittelverschwendung und für Lebensmittelwertschätzung zu initiieren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob Kochaktion, Rettertüte, Workshop oder Tellerreste-Messaktion – alle Teilnehmenden entscheiden selbst, was zu ihnen und ihrem Netzwerk oder ihrer Organisation passt.

Die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz wird die Aktionen gebündelt öffentlichkeitswirksam kommunizieren. Daher sind geplante Beteiligungen am Aktionstag bitte per E-Mail an carina.szameitat@senjustv.berlin.de und martin.kroeger@senjustv.berlin.de mitzuteilen. Gerne kann diese Kontaktmöglichkeit auch für Nachfragen genutzt werden.

Teilen erwünscht!

Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz