Ein Portrait einer jungen Frau mit Mobiltelefon in der Hand

Du studierst und Berlin zahlt

Du willst dich voll und ganz deinem Studium widmen und dir gleichzeitig deinen Berufseinstieg bei einem der größten Arbeitgeber der Region sichern? Das HAUPTSTADT MACHEN-Stipendium des Landes Berlin entlastet dich nicht nur finanziell. Bereits während deines Studiums sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen und legst mit deinem erfolgreichen Studienabschluss den Grundstein für deine Karriere bei der besten Stadt der Welt. Klingt fast zu gut? Ist aber so.

Das HAUPTSTADT MACHEN-Stipendium

Das Land Berlin stellt jährlich mehrere Stipendien für Studierende unterschiedlichster (Bachelor-)Studiengänge zur Verfügung. Die Fachrichtungen der Studiengänge werden dabei bedarfsgerecht durch die µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô festgelegt und ausgeschrieben. Das ÇàÇà²ÝÊÓÆµ an Studienfachrichtungen, etwa in der allgemeinen Verwaltung, im bauenden, technischen oder sozialen Bereich ist dabei umfassend.

Während des HAUPTSTADT MACHEN-Stipendiums ist deine Studienzeit mit einer monatlichen Stipendiumszahlung abgesichert und du sammelst zudem intensive praktische Erfahrung: In den vorlesungsfreien Zeiten deines Studiums absolvierst du Praktika in den µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô der Hauptstadt und lernst auf diese Weise die Teams in den Dienststellen und deren Arbeitsabläufe kennen – Theorie und Praxis gehen somit Hand in Hand.

Und das Beste

Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium kannst du davon ausgehen, dass dir eine ܲú±ð°ù²Ô²¹³ó³¾±ð durch das Land Berlin angeboten wird. In jedem Fall verpflichtest du dich im Anschluss für eine gewisse Zeit im Land Berlin tätig zu sein – gern auch dauerhaft. Dein Start ins Berufsleben ist damit gesichert.

Ein Portrait eines junges Mannes mit Brille, der in eine Gruppe von jungen Menschen sitzt.

Sichere dir jetzt dein HAUPTSTADT MACHEN-Stipendium

Entdecke alle Studienfachrichtungen des HAUPTSTADT MACHEN-Stipendiums und bewirb dich gleich online. Alle Ausschreibungen der Berliner µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô für freie Stipendienplätze mit weiterführenden Informationen zu den Studienvoraussetzungen, den Praxiseinsätzen und Ansprechpersonen findest du hier.

Dein Weg zum HAUPTSTADT MACHEN-Stipendium

Für die Aufnahme eines Bachelor-Studiengangs benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur) oder den Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes. Alle weiteren Studienvoraussetzungen und Ansprechpersonen für Fragen findest du in der jeweiligen Ausschreibung.

Jetzt bist du gefragt: Für welche Studienfachrichtung und für welche Behörde des Landes Berlin schlägt dein Herz? Vom klassischen Studium der öffentlichen Verwaltung über die Bibliotheks- und Informationswissenschaften bis hin zu technischen Fachrichtungen – das HAUPTSTADT MACHEN-Stipendium bietet verschiedenste Studienfachrichtungen für deinen Karrierestart beim Land Berlin.

Füll gleich das Online-Bewerbungsformular aus, Bewerbung absenden und fertig!

Überzeugt? Deine Vorteile im Überblick

  • einzigartiges Stipendium für Studierende ausgewählte (Bachelor-)Studiengänge
  • monatliche Stipendiumszahlung
  • Praktika vor Ort in der vorlesungsfreien Zeit
  • ÇàÇà²ÝÊÓÆµ einer ܲú±ð°ù²Ô²¹³ó³¾±ð nach erfolgreich abgeschlossenem Studium

Wir freuen uns auf deine Bewerbung