© JFL Photography - stock.adobe.com
Tipp: Schiffstour "Historische Stadtrundfahrt"
Viel Berlin in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt. mehr
Das Palais am Festungsgraben steht nahe dem Deutschen Historischen Museum. Das Palais beherbergt kulturelle und gastronomische Einrichtungen.
Das Palais wurde im Auftrag von Johann Gottfried Donner zwischen 1751-1753 nach den Plänen von Christian Friedrich Feldmann errichtet, ist aber im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert worden. Durch Luftangriffe und Kampfhandlungen am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Bau stark beschädigt, konnte aber anschließend wieder instandgesetzt werden.
Nach mehreren Umbauarbeiten wurde das Palais von der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland genutzt. In der Zeit von 1950 bis 1990 nutzte die DDR-Organisation "Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft" das Haus für ihre Zwecke. Seit der deutschen Wiedervereinigung wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude kulturell und gastronomisch genutzt. Seit Jahren hat das Theater im Palais seine Spielstätte im Palais am Festungsgraben.
Ende der Kartenansicht
© JFL Photography - stock.adobe.com
Viel Berlin in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt. mehr
© dpa
Fernsehturm, Brandenburger Tor und Reichstag - kein anderer Berliner Bezirk hat mehr Sehenswürdigkeiten als Mitte. mehr