Drachenberg

  • Drachenberg

    Viele Menschen genießen auf dem Drachenberg in Berlin das sonnige Wetter für einen Blick in die Ferne.

  • Gleitschirmflieger Drachenberg

    Ein Paraglider startet am frühen Abend vom Drachenberg.

  • Drachenberg in Berlin

    Katrin und Benno genießen den sonnigen Abend auf dem Drachenberg.

  • Drachenberg

    Blick vom Drachenberg über Berlin.

  • Schlittenfahren am Drachenberg in Berlin

    Menschen fahren am Drachenberg mit Schlitten einen Hügel hinunter.

  • Drachenberg

    Besucher warten auf dem Drachenberg vor dem Funkturm und Fernsehturm auf den Sonnenaufgang über Berlin.

  • Sonnenaufgang in Berlin

    Menschen schauen sich auf dem Drachenberg den Sonnenaufgang über Berlin an.

Der Drachenberg liegt im Berliner Grunewald. Der kleine Nachbar des bekannteren Teufelsbergs ist ein toller Aussichtspunkt und beliebtes Ausflugsziel.

Genau wie sein bekannter Nachbar ist der Drachenberg eine Erhebung bestehend aus Trümmerschutt des Zweiten Weltkriegs. Seinen Namen hat die 99 Meter hohe Erhebung von den vielen Berlinern, die am Wochenende hier her kommen um Drachen steigen zu lassen. Dafür ist der Drachenberg viel besser geeignet als der Teufelsberg, denn er ist zwar sehr grün, große Bäume sind auf dem Plateau jedoch nicht zu finden. Was den Berg außerdem zur besseren Aussichtsplattform im Vergleich zum Teufelsberg macht.

Der Drachenberg als Aussichtspunkt

Nach Erklimmen der 280 Stufen, ausgehend vom Parkplatz an der Teufelsseechaussee, kann der Blick weit über den Grunewald schweifen und auch die Abhörstation aus dem Kalten Krieg auf dem Nachbarberg ist gut sichtbar. Auf der anderen Seite zeichnen sich Funkturm, Olypiastadion und Fernsehturm an der Skyline ab. Beliebt ist der Drachenberg außerdem bei der Gleitschirmfliegern, die vom Plateau den Sprung über die Wipfel des Grunewalds wagen. Wenn im Sommer die Sonne untergeht, wird es romantisch auf dem Drachenberg: Das Abendrot taucht Berlin ins schönste Licht. Auch wenn die abendliche Stimmung nicht exklusiv ist - schön ist sie allemal.

Adresse und Anfahrt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Teufelsseechaussee 2
14193 Berlin
Öffnungszeiten
jederzeit zugänglich

Das könnte Sie auch interessieren

Mauerpark in Berlin

Parks & Gärten

Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles.  mehr

Stadtmuseum Berlin

Zu sehen sind mehr als 70 herausragende Fotografien von rund 50 Berliner:innen im Museum Ephraim-Palais. Sie zeigen Architektur, Natur, Bewohner:innen und Besucher:innen der Stadt sowie Berlins Energie, Veränderung, Tempo und Rhythmus. Eine stimmungsvolle Momentaufnahme von Berlin! 

Quelle: ÇàÇà²ÝÊÓÆµ | Alle Texte, Fotografien und Grafiken auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden.

Aktualisierung: 6. Januar 2025