Berlin Geht auf uns Header

Geht auf uns

Steuergelder sind die Grundlage für alle öffentlichen Ausgaben – ob für Bildung, Kultur oder das Gesundheitswesen, all das GEHT AUF UNS.

Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und Zuhause für mehr als 3,8 Millionen Menschen funktioniert.

Unterstütze unsere 24 Berliner Finanzämter bei der Arbeit und ermögliche Berlin mit

  • einer Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt,
  • einem Dualen Studium zur Diplom-Finanzwirtin/zum Diplom-Finanzwirt oder
  • als Juristin bzw. Jurist als Führungskraft.

Ausschreibungen

Du hast Interesse an einer Ausbildung bei der Berliner Steuerverwaltung?

Du hast Interesse an einem dualen Studium bei der Berliner Steuerverwaltung?

Die Bewerbungsfrist für die Ausbildung und das duale Studium ist seit dem 01.06.2025 abgelaufen.

Du hast als Volljuristin oder Volljurist Interesse an einer Führungsposition bei der Berliner Steuerverwaltung?

Die Bewerbung als Volljuristin und Volljurist (m/w/d) für die Tätigkeit als Führungskraft in einem der Berliner Finanzämter ist voraussichtlich wieder zum Ende des laufenden Kalenderjahres möglich. Mit der neuen Ausschreibung werden wir über freie Stellen im Kalenderjahr 2026 informieren.

Du hast dich für die Einstellung 2025 beworben und hast bisher eine Wartelistenplatzmitteilung?

Hier geht es zur Warteliste für die Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt.

Hier geht es zur Warteliste für das duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt.

Geht auf uns

Geht auf uns

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.

Formate: movingimage

Triff uns auf der Messe!

Wir klären gerne deine Fragen rund um eine Ausbildung bzw. ein duales Studium bei uns. Wir sehen uns auf der:

  • 10.09.2025 Total Dual
    10.September 2025 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin
  • 27.09.2025 Stuzubi

    27.September 2024 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr Campus Aus- und Fortbildungszentrum, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen
  • 11.10.2025 Hochschulinformationstag

    11.Oktober 2025 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr Campus Aus- und Fortbildungszentrum, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen
  • 11.10.2025 14. Jobmesse

    11.Oktober 2025 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Olympiastadion, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin
  • 16.10.2025 2. Karrieretag Pankow

    Donnerstag, 16.10.2025, 10:00 – 18:00 Uhr, Rathaus-Center Pankow

  • 16.12.2025 Abi Zukunft

    16.Dezember 2025 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Estrel Congress Center, Convention Hall II, Sonnenallee 225, 12057 Berlin

Ausbildung oder Duales Studium?

Junge Steuerbeamten sitzen in einer gemeinsamen Besprechung

Ausbildung

Die Ausbildung dauert zwei Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf im Finanzamt brauchst. Während der Ausbildung erhältst du 1.467,66 € brutto Vergütung und hast Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr. Weitere Informationen

Zwei junge Steuerbeamten sitzen in einer Besprechungsecke

Duales Studium

Das duale Studium in der Berliner Steuerverwaltung dauert drei Jahre. Du erhältst 1.527,45 € brutto Vergütung und hast Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr. Als Diplom-Finanzwirt/-in sind deine Einsatzmöglichkeiten besonders vielfältig. Weitere Informationen

Bewerbungsverfahren_Gehtsaufuns

Bewerbungsverfahren

Wie verläuft die Bewerbung zur Ausbildung zur Finanzwirtin und zum Finanzwirt bzw. das Studium zur Diplom-Finanzwirtin und zum Diplom-Finanzwirt? Hier findest du alle Infos vom Bewerbungseingang bis zum Einberufungsschreiben. Weitere Informationen

RegierungsrätInnen

Regierungsrätinnen und Regierungsräte

Wir suchen Volljuristinnen und Volljuristen als Regierungsrätinnen und Regierungsräte im Beamtenverhältnis auf Probe im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Steuerverwaltung. Weitere Informationen

Projektangebot für Schulklassen

Projektangebot für Schulklassen

Mit dem Projekt Schule und Steuern bieten wir Schulen einen von Mitarbeitenden interaktiv gestalteten Unterricht zum Thema Steuern für Schülerinnen und Schüler - informativ, spielerisch und mit praktischen Beispielen, um im Alltag und künftigen Berufsleben darauf vorbereitet zu sein. Weitere Informationen

Social Media