³§´Ç±è³ó¾±±ð²Ô²õæ±ô±ð

Theaterbühne

Die Sophiensæle in Mitte haben sich im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten Häuser für die freien darstellenden Künste in Berlin entwickelt.

In einem alten, 1904 erbauten und denkmalgeschützten Handwerkervereinshaus führen ein paar Theaterenthusiasten erfolgreich den Beweis, dass Theater lebt und sich weiterentwickelt. Dass es eine lebendige Theaterszene gibt, zeigen die Sophiensæle beständig seit dem Herbst 1996. Mit der heute legendären Produktion „Allee der Kosmonauten“ von Sasha Waltz & Guests begann dort das ganze Theater. Schnell werden auch die Sophiensæle zu einem der wichtigsten Orte für freies Theater.

Grenzgänger zwischen den Genres prägen das Theater

Theatermacher, die die Sparte Schauspiel nie isoliert betrachten, sondern durch verschiedenstes szenisches Material Dialogdramaturgien neu und weiterentwickeln: bildende Kunst, Performance, Tanz, Licht und Video. Die Regisseure und Choreografen entwickeln zusammen mit ihren Darstellern im Prozess der Proben eigene Stoffe und Erzählweisen.

Geschichte der Sophiensaele

Nachdem Sasha Waltz und Jochen Sandig 1998 als künstlerische Leiter ins Team der neuen Schaubühne wechselten, übernahmen Amelie Deuflhard, später Heike Albrecht und Franziska Werner (seit 2011) die Führung. Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Nachwuchsförderung, mit den Festivals „Tanztage“ und „Freischwimmer“ gibt es dafür wichtige Module, die auch national und international sehr gut vernetzt sind.

Sophiensaele: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

CHICKS* freies performancekollektiv: MASTEKTOMIE. Ein bittersüßes Abschiedslied

Ölt unsere Narben, füllt unsere Badewanne mit Tränen, lasst uns die Lebenslust feiern und schmeißt euch in Schale. Herzlich willkommen zum feierlichen Abschiedsritual meiner Brüste, zum bittersüßen Neuanfang! Nach... mehr

Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen: Autsch – Warum geht es mir so dreckig?

Nach der erfolgreichen Premiere in den ³§´Ç±è³ó¾±±ð²Ô²õæ±ô±ðn im Dezember 2024 und einer Einladung zum Impulse Festival kehrt Autsch zurück in den Festsaal! Diese True-Crime-Performance behandelt den ungelösten... mehr

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Sophienstr. 18
10178 Berlin
Internetadresse

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.3km
      • S3
      • S5
      • S7
      • S9
  • U-Bahn

    • 0.3km
      • U8
  • Bus

    • 0.2km
      • N8
      • N42
    • 0.3km
      • N42
    • 0.4km
      • N8
      • 142
      • N40
    • 0.4km
      • N42
  • Tram

    • 0.2km
      • 50
      • M1
    • 0.3km
      • M1
      • M5
    • 0.4km
      • M5
      • M6
    • 0.4km
      • 50
      • M1
      • M4
      • M5
      • M6
    • 0.5km
      • M8

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Flying Steps

Tanz

Auf Berliner Bühnen sind die unterschiedlichsten Tanzstile vertreten: Hip-Hop, Ballet, moderner Tanz und viele mehr begeistern die ZuschauerInnen. Informationen und Tickets zu ausgewählten Tanzperformances in Berlin.  mehr

Aktualisierung: 18. Dezember 2024