Die Stachelschweine

Die Stachelschweine

Das alteingesessene Kabarett-Theater «Die Stachelschweine» blickt auf eine lange und wohldosiert stachelige Tradition zurück.

75 Jahre kritisches, widerborstiges und natürlich lustiges Kabarett: Seit seiner Gründung im Jahr 1949 bespielte das Theater mehrere Locations, behielt aber seinen Charakter bei - getreu dem Motto «Die Stachelschweine lassen sich nicht rasieren». Seit 1965 befindet sich das gemütliche Theater im Untergeschoss des Europa Centers. 2019 wurde der Standort unter der Leitung von Kabarettist Frank Lüdecke und Kulturmanagerin Caroline Lüdecke rundum renoviert und technisch erneuert. Über 300 Menschen finden im Theater Platz und einen unterhaltsamen Abend verbringen. Getränke und kleine Snacks werden auf Wunsch an den Platz geliefert.

Stachelschweine: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Jubiläumsprogramm: 75 Jahre Stachelschweine

Im Jubiläumsprogramm 75 Jahre Stachelschweine „Ich hab´ noch einen Tesla in Berlin“ von Frank Lüdecke und Sören Sieg wird eine Zukunftsvision des Jahres 2029 erzählt. mehr

Eine Revue: Die Zukunft ist vorübergehend nicht erreichbar

Haben Sie Probleme, die deutsche Politik zu verstehen? Oder die internationale? Trump? Putin? Fragen sich, was wird die Zukunft erst bringen? Wunderbar – dann kommen Sie in unsere große Revue! Wir haben... mehr

Tagesspiegel Checkpoint: Die Berlin Revue am 25.09.2025

So haben Sie Berlin noch nie erlebt: Egal ob Verkehrs- oder µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ôchaos, Wohnungswahnsinn oder die kleinen schönen Geschichten dieser Stadt – das Checkpoint-Team rund um Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz... mehr

Checkpoint - die Berlin-Revue am 16.10.2025

So haben Sie Berlin noch nie erlebt: Egal ob Verkehrs- oder µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ôchaos, Wohnungswahnsinn oder die kleinen schönen Geschichten dieser Stadt – das Checkpoint-Team rund um Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz... mehr

Checkpoint - die Berlin-Revue am 25.09.2025

So haben Sie Berlin noch nie erlebt: Egal ob Verkehrs- oder µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ôchaos, Wohnungswahnsinn oder die kleinen schönen Geschichten dieser Stadt – das Checkpoint-Team rund um Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz... mehr

Europa Center

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Tauentzienstr. 12
10789 Berlin
Internetadresse
Tickets
(030) 261 4795

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.5km
      • S3
      • S5
      • S7
      • S9
  • U-Bahn

    • 0.3km
      • U1
      • U9
    • 0.3km
      • U12
      • U2
      • U9
    • 0.4km
      • U3
  • Bus

    • 0.1km
      • M19
      • M29
      • M46
      • N1
      • N2
      • N3
      • N26
    • 0.1km
      • 100
      • 200
    • 0.3km
      • M19
      • M29
      • M46
      • N1
      • N2
      • N3
      • N26
      • 204
      • 249
      • N9
      • N7X
      • 109
      • 110
      • N10
      • X10
    • 0.3km
      • 109
      • 110
      • 204
      • 245
      • 249
      • M45
      • M46
      • M49
      • N1
      • N10
      • N26
      • X10
      • X34
      • 100
      • 200
      • N2
      • N7X
      • N9
    • 0.4km
      • M19
      • M29
      • M46
      • N1
      • N2
      • N3
      • N26
    • 0.4km
      • 100
      • 200
      • N2
      • N9
      • S7
      • S9
      • 245
      • M45
    • 0.5km
      • M49
      • X34
    • 0.5km
      • 100
  • Regional­bahn

    • 0.5km
      • RE1
      • RE8
      • RB23
      • RE2
      • FEX
      • RE7

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Kabarett Berlin

Kabarett in Berlin

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Kabarett Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Deutsches Theater Berlin

Theaterbühnen von A bis Z

Internationale Theater, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett-, Revue- und Varietétheater, Musical- und klassisches Musiktheater und freie Theater in Berlin in einer übersichtlichen Liste.  mehr

Aktualisierung: 22. Januar 2024