(69) Vielen Dank!

Stadtführung: Reclaim the City - Streetart in Kreuzberg

  • Stadtführung-Streeart-gesicht_Art-Berlin.jpg
  • Stadtführung-Streeart-Murals7.jpg
  • Stadtführung-Streeart_Art-Berlin.jpg
  • Stadtführung-Streeart-tiere_Art-Berlin.jpg
  • Stadtführung-Streeart-Murals_Oppelheimer-Falkenstein.jpg

Streetart ist fester Bestandteil der Berliner Kunstszene. Entdecken Sie diese facettenreiche Kunstform bei einer Führung durch den spannenden Wrangelkiez in Kreuzberg.

Wer mit wachen Augen durch Berlin läuft, findet an jeder Ecke Kunst. Sie ist gemalt, geklebt, gehäkelt, politisch oder einfach nur lustig – was für den einen Vandalismus ist, ist für andere nicht wegzudenken aus der Berliner Kunst-Szene.

Auch wenn Streetart in ganz Berlin zu finden ist, gibt es Kieze, in denen sich die Szene besonders gern austobt. Der Wrangelkiez in Berlin-Kreuzberg gehört zu diesen spannenden Ecken. Erleben Sie bei einer Stadtführung durch den sich schnell verändernden Kiez die kreativen Ausdrucksformen dieser Kunstform. Die Tour startet am Schlesischen Tor und führt zwei Stunden lang zu den interessantesten Ecken des Wrangelkiezes. Entdecken Sie Korkmännchen auf Straßenschildern, Graffiti und monumentale Wandbilder, mal riesig, mal winzig klein. Während der Stadtführung erleben Sie Werke von Streetartgrößen wie Blu, Ash und Os Gemos, aber auch Streetart unbekannter Künstler. Lassen Sie sich überraschen, wie facettenreich Streetart ist und erleben Sie Berlin abseits der touristischen Pfade.

Stadtführung Streetart in Kreuzberg

Auf einen Blick

Dauer:
2 Stunden
Preis:
Erwachsene 21 Euro, ermäßigt 18 Euro
Highlights:
Streetart und verborgene Orte in Kreuzberg, Wrangelkiez, Werke von Streetart-Größen
Treffpunkt:
auf dem Vorplatz, Oppelner Str. / Ecke Schlesisches Tor
Endpunkt:
im Wrangelkiez

Tickets

Stadtführung Streetart in Kreuzberg

Startpunkt der Führung

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0km
      • U1
      • U12
      • U3
  • Bus

    • 0.1km
      • N1
      • 165
      • 265
      • N60
      • N65
    • 0.1km
      • 165
      • 265
      • N60
      • N65
    • 0.4km
      • 165
      • 265
      • N60
      • N65
    • 0.5km
      • 300

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schloss Sanssouci

Führung: Schloss und Park Sanssouci

Highlights:
Terrassen von Sanssouci, Schloss Sanssouci (Außenbesichtigung), Grab Friedrichs des Großen, Friedenskirche (italienische Renaissance)
Dauer:
2 Stunden
Preis:
22,00 €
Brandenburger Tor (Potsdam)

Geführte Tagestour: Potsdam Highlights

Highlights:
Palast Barberini und Stadtschloss, Holländisches Viertel, Alexandrowka, Pfingstberg Schloss Belvedere, Pomona Tempel, 'Verbotene Stadt', Marmorpalais, Neuer Garten und Heiliger See, Schloss Cecilienhof (Außenbesichtigung), Schloss Sanssouci (Außenbesichtigung), Grab Friedrichs des Großen, Luisenplatz und Brandenburger Tor (Potsdam), Friedenskirche
Dauer:
6,5 Stunden
Preis:
59,00 €
Landtag in Potsdam

Altstadt-Spaziergang durch Potsdam

Highlights:
Stadtschloss, Palast Barberini, Nikolaikirche, Marstall, "Potsdamer Broadway", Holländisches Viertel, versteckte Hinterhöfe, spannende Fakten und Insidertipps
Dauer:
1,5 bis 2 Stunden
Preis:
19,00 €
Original Berlin Waks Queeres Berlin (1)

Stadtführung: Queeres Berlin

Highlights:
Stadtführung durch das international bekannte queere Viertel in Schöneberg, umfassende Infos rund um die LGBTIQ+ Community in Berlin
Dauer:
4 Stunden
Preis:
20,00 €
Original Berlin Waks Berlin entdecken (3)

Stadtführung: Berlin entdecken

Highlights:
Brandenburger Tor, Siegessäule, Berliner Mauer, der ehemalige Hitlerbunker, Checkpoint Charlie, Holocaust Mahnmal, Museumsinsel Reichstag, Stadtschloss, Lustgarten, Berliner Dom, Bebelplatz, Fernsehturm und vieles mehr
Dauer:
4 Stunden
Preis:
20,00 €
Stadtführung-Streeart-gesicht_Art-Berlin.jpg

Tickets beim Veranstalter kaufen: