(79) Vielen Dank!

Stadtführung: Bauhaus in Zehlendorf

  • Stadtführung: Bauhaus in Zehlendorf (1)
  • Stadtführung: Bauhaus in Zehlendorf (3)
  • Stadtführung: Bauhaus in Zehlendorf (2)

Begeben Sie sich auf eine Stadtführung abseits touristischer Pfade ins beschauliche Zehlendorf und entdecken Sie die Umsetzung des Bauhaus-Stils in der Wohnkultur der 20er Jahre.

"Wie wollten wir wohnen?" ist eine Frage, die sich Menschen immer wieder fragen und neu beantworteten. Auch in den 20er Jahren wurden neue, interessante Wohnformen populär. Ein wichtiger Einfluss auf die Architektur dieser Zeit war das stilprägenden Bauhaus. Während der Stadtführung „Wohnkultur der Moderne“ zeigt Ihnen ein fachkundiger Guide in 2,5 Stunden Zeugnisse wegweisender Siedlungsprojekte im beschaulichen Bezirk Zehlendorf im Süden Berlins. Schlendern Sie abseits der üblichen Touristenpfade und des Großstadtlebens und lassen Sie sich Beispiele von Bürgern zeigen, die schon vor 1918 mit dem Neubau eines klassischen Einfamilienhauses die neue Form eines individuellen Rückzugsortes prägten. Gemeinsam mit Architekten wie Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe wurden hier bereits früh neue Wohnformen ausprobiert, die Einfachheit und Sparsamkeit als Leitmotiv hatten. Neben individuellen Häusern entstand in Zehlendorf auch das erste wegweisende Siedlungsprojekt der Moderne: die Waldsiedlung Onkel-Toms-Hütte nach den Plänen von Bruno Taut, Hugo Häring und Otto Rudolf Salvisberg. Die Siedlung zeigt in ihrer Klarheit und einfachen Gestaltung die Maxime des „Neuen Bauens“.

Stadtführung: Bauhaus in Zehlendorf

Auf einen Blick

Dauer:
2,5 Stunden
Preis:
Erwachsene 21 Euro, ermäßigt 18 Euro
Treffpunkt:
auf dem Vorplatz, Ausgang U Krumme Lanke
Endpunkt:
U Onkel-Toms-Hütte
Hinweis:
Diese Tour ist sehr laufintensiv.

Tickets

Stadtführung: Bauhaus in Zehlendorf

Treffpunkt

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U3
  • Bus

    • 0km
      • 118
      • N3
      • 622
      • X11
    • 0.4km
      • 118
      • N3
      • 622
    • 0.4km
      • X11
    • 0.5km
      • 118
      • N3

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schloss Sanssouci

Führung: Schloss und Park Sanssouci

Highlights:
Terrassen von Sanssouci, Schloss Sanssouci (Außenbesichtigung), Grab Friedrichs des Großen, Friedenskirche (italienische Renaissance)
Dauer:
2 Stunden
Preis:
22,00 €
Brandenburger Tor (Potsdam)

Geführte Tagestour: Potsdam Highlights

Highlights:
Palast Barberini und Stadtschloss, Holländisches Viertel, Alexandrowka, Pfingstberg Schloss Belvedere, Pomona Tempel, 'Verbotene Stadt', Marmorpalais, Neuer Garten und Heiliger See, Schloss Cecilienhof (Außenbesichtigung), Schloss Sanssouci (Außenbesichtigung), Grab Friedrichs des Großen, Luisenplatz und Brandenburger Tor (Potsdam), Friedenskirche
Dauer:
6,5 Stunden
Preis:
59,00 €
Landtag in Potsdam

Altstadt-Spaziergang durch Potsdam

Highlights:
Stadtschloss, Palast Barberini, Nikolaikirche, Marstall, "Potsdamer Broadway", Holländisches Viertel, versteckte Hinterhöfe, spannende Fakten und Insidertipps
Dauer:
1,5 bis 2 Stunden
Preis:
19,00 €
Original Berlin Waks Queeres Berlin (1)

Stadtführung: Queeres Berlin

Highlights:
Stadtführung durch das international bekannte queere Viertel in Schöneberg, umfassende Infos rund um die LGBTIQ+ Community in Berlin
Dauer:
4 Stunden
Preis:
20,00 €
Original Berlin Waks Berlin entdecken (3)

Stadtführung: Berlin entdecken

Highlights:
Brandenburger Tor, Siegessäule, Berliner Mauer, der ehemalige Hitlerbunker, Checkpoint Charlie, Holocaust Mahnmal, Museumsinsel Reichstag, Stadtschloss, Lustgarten, Berliner Dom, Bebelplatz, Fernsehturm und vieles mehr
Dauer:
4 Stunden
Preis:
20,00 €
Stadtführung: Bauhaus in Zehlendorf (1)

Tickets beim Veranstalter kaufen: