µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù für Spandau

Der µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù eröffnet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung unseres schönen Bezirkes zu beteiligen.

Jedes Jahr wird das Beteiligungsportal für die Eingabe von Vorschlägen im Rahmen des µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ùs geöffnet. Ab dem 08.09.2023 erfolgt die Beteiligung unter mein.ÇàÇà²ÝÊÓÆµ, wo Vorschläge für den µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù eingereicht und bereits eingereichte Vorschläge diskutiert sowie bewertet werden können.

Wir freuen uns darüber, wenn Sie die Möglichkeit nutzen, Ihre Wünsche und Anregungen in den µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù einzubringen.

Welche Vorschläge eignen sich für den µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù?

Grundsätzlich eignen sich alle Vorschläge, die mit den Aufgaben der bezirklichen Verwaltung zu tun haben.
Zum Beispiel:

• Klimaschutz und Klimaanpassung
• Gesundheit und Gesundheitsförderung
• Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
• Öffentliches Straßenland
• Bibliotheken
• Kinder und Jugend
• Allg. Kinder- und Jugendförderung
• Kultur und Kulturelle ÇàÇà²ÝÊÓÆµe aller bezirklichen Kultureinrichtungen
• Musikschule
• Seniorinnen und Senioren
• Ehrenamtlicher Dienst für Seniorinnen und Senioren
• Betreuung der Seniorinnen und Senioren
• Sport und Sportförderung
• Umwelt und Natur
• Pflege des Straßenbegleitgrüns
• Pflege der Straßenbäume
• Kümmern um die ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô
• Unterhaltung von Spielplätzen
• Volkshochschule

Flyer µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù 2023

Faltblatt 2023

Das Faltblatt zum µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù 2023 als PDF-Datei. Außerdem finden Sie im Bereich Downloads (s. weiter unten) eine Broschüre mit grundlegenden Informationen zum µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù Spandau. Weitere Informationen

Logo µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù

Es geht um Ihr Geld!

Hier geht es zum Beteiligungsportal für Ihre Vorschläge.

Haushaltsplan für die Jahre 2024 bis 2025

  • Haushaltsplan 2024/2025

    PDF-Dokument (12.5 MB)
    Dokument: Bezirksamt Spandau von Berlin

Bezirksamt Spandau

µþü°ù²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù

Ansprechpartner:
Stefan Grimm

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.2km
      • S3
      • S9
  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • 671
      • 136
      • 337
      • N7
      • X33
      • 134
      • 135
      • N30
      • N34
      • M36
      • 130
      • 237
      • 638
      • 137
      • M32
      • M37
      • M45
      • X37
      • X36
      • S3
    • 0.2km
      • M32
      • X37
      • X36
      • M45
  • Regional­bahn

    • 0.2km
      • RE6
      • RE8
      • RE4
      • RE2
      • RB21
      • RB10
      • RB14