Ich unterstütze das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf gem. §10 SGB VIII dabei inklusiver zu werden und Barrieren zwischen Jugend- und Eingliederungshilfe abzubauen.
Mit Hilfe der einzelnen Fachreferate und meiner Erfahrung aus den Beratungskontakten mit der Zielgruppe entwickle ich Empfehlungen für eine inklusive Organisationsentwicklung. Diese stelle ich regelmäßig der Jugendamtsleitung und dem Jugendhilfeausschuss vor.
Ich bin mit vielen internen und externen Akteuren im Bereich der Hilfen für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene mit (drohender) Behinderung vernetzt und arbeite eng mit den anderen Berliner Verfahrenslosen zusammen.
Ich stehe allen Kolleg*innen mit meinem Fachwissen für Inklusion als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei der Erstellung individueller Hilfsmitte für die Fachbereiche helfe ich oder stelle diese zur Verfügung.
Um neue inklusive ÇàÇà²ÝÊÓÆµe zu erarbeiten komme ich in die Fachabteilungen, hören zu wie die Zielgruppe bisher berücksichtigt wird, was die Fachabteilungen für Ideen und Wünsche haben, um inklusiver zu arbeiten und was bisher ein inklusiveres Arbeiten verhindert. Im Anschluss können gemeinsam notwendige Schritte zu den gewünschten Veränderungen besprochen werden.