© Natalia Carstens
Paper Positions
Zahlreiche ausgewählte internationale Galerien zeigen auf der Berliner Kunstmesse Paper Positions ihre wichtigsten Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit Fokus auf dem Material Papier. mehr
Das Gallery Weekend Berlin ist eine der führenden Veranstaltungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland und lädt zu einem Rundgang durch die Berliner Kreativszene ein.
2025 findet das Gallery Weekend bereits zum 21. Mal statt. Dieses Jahr beteiligen sich 52 Galerien an dem Event. An 59 Standorten präsentieren sie Werke von über 80 Künstlerinnen und Künstlern aus mehr als 20 Ländern. Über die Jahre hat sich das Gallery Weekend zu einem verkaufsstarken Termin am Kunstmarkt entwickelt.
Diese Galerien nehmen am Gallery Weekend 2025 teil (nach Bezirken sortiert und mit den Namen der ausstellenden Künstler:innen in Klammern - Änderungen vorbehalten):
Capitain Petzel (Monica Bonvicini), Galerie Guido W. Baudach (Hinako Miyabayashi), BQ (Daniel Baumann), Galerie Neu (SoiL Thornton), Galerie Eigen+Art (Cihan Çakmak, Nicola Samorì), Judin (Tom Anholt), Galerie Neugerriemschneider (Thomas Bayrle, Olafur Eliasson), psm (Almut Linde), Hua International (Tirdad Hashemi, Soufia Erfanian, Mahsa Saloor), Galerie Esther Schipper (Merikokeb Berhanu, Sun Yitian), Galerie Thomas Schulte (Marina Adams, Lena Henke, Jonas Weichsel), Sprüth Magers (Cyprien Gaillard, Michail Pirgelis), Dittrich & Schlechtriem (Zuzanna Czebatul), Schiefe Zähne (Phung-Tien Phan), Tanja Wagner (Šejla Kamerić), Alexander Levy (Noémie Goudal), Galerie Levy (Daniel Spoerri), Nagel Draxler (Martha Rosler, Nadya Tolokonnikova), Nome (Danielle Brathwaite-Shirley), Barbara Wien (Jimmie Durham)
Ebensperger (Bonnie Camplin & Beatrice Brown, Julius Deutschbauer, Ludwig Schönherr), Galerie Barbara Thumm (Roméo Mivekannin), Galeria Plan B (Serban Savu), Buchmann Galerie (Tony Cragg), Galerie carlier/gebauer (Leonor Serrano Rivas), Galerie Konrad Fischer (Bernd & Hilla Becher), Kraupa-Tuskany Zeidler (Klaudia Schifferle), Soy Capitán (Melissa Joseph), Klemm's (Leelee Chan), Galerie Nordenhake (Spencer Finch), Trautwein Herleth (Puppies Puppuies), Sweetwater (Megan Plunkett)
Galerie Buchholz (Anne Imhof), Crone (Anthony Goicolea), Contemporary Fine Arts Galerie (Tobias Spichtig), Galerie Michael Haas (Arnulf Rainer), Mehdi Chouakri (Sylvie Fleury, Charlotte Posenenske), Meyer Riegger (Horst Antes), Kunsthandel Wolfgang Werner (Gruppenausstellung), Lars Friedrich (Sydney Schrader), Galerie Friese (Dieter Krieg), Max Hetzler (Leilah Babirye, Sergey Kononov, Thomas Struth), Société (Marianna Simnett), Michael Werner (Frank Auerbach), Wentrup (Jenny Brosinski)
Chert Lüdde (Álvaro Urbano, Patrizio di Massimo), Molitor (Diane Severin Nguyen), Noah Klink (Sebastian Jefford), Kow Berlin (Hudinilson Jr.), Heidi (Benjamin Lallier)
Galerie Bastian (Wim Wenders)
Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen sind möglich.
© Natalia Carstens
Zahlreiche ausgewählte internationale Galerien zeigen auf der Berliner Kunstmesse Paper Positions ihre wichtigsten Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit Fokus auf dem Material Papier. mehr
© dpa
Galerien, Kunsträume und Ausstellungsräume in Berlin mit Infos, Adressen und mehr
© dpa
Veranstaltungen und Gedenkorte in Berlin zum Gedenken an den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs. mehr
© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Zdeněk Porcal – Studio Flusser
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien. mehr