Aktuelle Sprache: Deutsch

Neue Nationalgalerie

  • Neue Nationalgalerie

    Blick auf die Neue Nationalgalerie.

  • Neue Nationalgalerie Berlin

    In der Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie ist eine Schrift-Installation der Künstlerin Barbara Kruger zu sehen, die den gesamten Boden bedeckt. (Archiv)

  • Sascha Wiederhold (2)

    Besucher sitzen in der Neuen Nationalgalerie in der Ausstellung «Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers» vor dem Werk "Figuren im Raum" (1928). (Archiv)

  • Sound in the Garden

    Die Musikerin Älice tritt im Rahmen der Konzertreihe «Sound in the Garden» im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie auf. (Archiv)

Die Neue Nationalgalerie beherbergt europäische Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts von der klassischen Moderne bis zur Kunst der 60er Jahre.

Neue Nationalgalerie

Schwerpunkte der Sammlung bilden Arbeiten von Künstlern des Kubismus, des Expressionismus, des Bauhaus und des Surrealismus. Werke von Picasso, Gris, Leger und Laurens zeigen die Entwicklung der kubistischen Kunst. Unter den in der Neue Nationalgalerie ausgestellten Werke befinden sich Arbeiten von Künstlern wie Kirchner, Picasso, Klee, Feininger, Dix und Kokoschka.

Kunst des Expressionismus, Bauhaus, der Neuen Sachlichkeit und der Nachkriegszeit

Der Expressionismus ist durch Arbeiten von Kirchner, Schmidt-Rottluff und Heckel vertreten. Zu den Kernstücken der Sammlung zählen elf Gemälde von Max Beckmann, die er von 1906-1942 schuf. Die surrealistische Malerei ist mit Künstlern wie Ernst, Dalí und Miró vertreten. Otto Dix und George Grosz dokumentieren mit ihren Gemälden die Richtung des Verismus und der Neuen Sachlichkeit. Die Schule des Bauhaus wird durch Arbeiten ihrer Lehrer Klee und Kandinsky dargestellt. Einen der Höhepunkte bildet die amerikanische Malerei der sechziger und siebziger Jahre mit den abstrakten Farbfeldern und -räumen von Frank Stella und Ellsworth Kelly.

Architekt Mies van der Rohe: Weniger ist mehr

Kurz nach der Eröffnung der Neuen Nationalgalerie starb der Architekt Ludwig Mies van der Rohe. Das Gebäude gilt daher und Dank seiner reduzierten Architektur als Vermächtnis des Baukünstlers. In dem charakteristischen Stahldach und der gläsernen oberen Halle wird das Motto von Mies van der Rohe - Weniger ist mehr - deutlich. Der fließende, offene Raum bietet Besucher:innen ein besonderes Ambiente zur Kunstbesichtigung.

Neue Nationalgalerie: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Gerhard Richter: Gemäldeserie «Birkenau»

Gerhard Richter - 100 Werke für Berlin

01. April 2023 bis 2026

Der Maler, Bildhauer und Fotograf Gerhard Richter hat der Nationalgalerie in Berlin 100 seiner Kunstwerke überlassen. Ab April haben die Besucher:innen erstmalig die Gelegenheit, diese Werke in Gänze in Augenschein zu nehmen.  mehr

Fujiko Nakaya: Nebelskulptur im Skulpturengarten

Nakayas Nebelskulpturen überschreiten die traditionellen Grenzen der Bildhauerei, indem sie vorübergehende und grenzenlose Transformationen erschaffen, die das Publikum einbeziehen und der Atmosphäre eine... mehr

Yoko Ono: Dream Together

Die Ausstellung versammelt Werke aus allen Phasen von Onos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn. mehr

Lygia Clark: Retrospektive

Die Neue Nationalgalerie zeigt ab Mai 2025 die erste Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark in Deutschland. mehr

Tensions, Revolts, and more (in English)

What makes the collection of the National Gallery so special? What traces of history can be found? The broad spectrum of art since 1945 is shown in 14 thematic rooms. From abstraction and figuration, everyday... mehr

Denk mal im Quadrat!

Eine Spurensuche nach Formen, Farben und Figuren. Was macht die Kunst der Sammlungspräsentation „Zerreißprobe“ so besonders? Wo könnt Ihr Euch wiederfinden? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erkundet... mehr

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Potsdamer Straße 50
10785 Berlin
Telefon
(030) 266 424 242
Internetadresse
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Montag geschlossen
Eintritt
14 Euro, ermäßigt 7 Euro, Donnerstag von 16 bis 20 Uhr frei
Tickets

Verkehrsanbindungen

  • Bus

    • 0.1km
      • M29
      • M48
      • M85
      • N1
      • N2
    • 0.2km
      • M48
      • M85
      • N2
    • 0.2km
      • 200
    • 0.3km
      • M41
      • 300
    • 0.3km
      • M29
    • 0.4km
      • M48
      • M85
      • N1
      • N2
    • 0.5km
      • 200
    • 0.5km
      • RE8

Das könnte Sie auch interessieren

Altes Museum

Museen in Mitte

Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.  mehr

Museum Berggruen in Berlin

Museumsführer: Kunst & Kunsthandwerk

Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.  mehr

Quelle: SMPK, Bearbeitung: berlin.de

Aktualisierung: 15. April 2025