© dpa
¹ó±ô´Ç³ó³¾Ã¤°ù°ì³Ù±ð in Berlin
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein. mehr
Symbolbild
© dpa
Direkt an der Museumsinsel, fernab vom geschäftigen Treiben der Allee Unter den Linden, findet der Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum statt.
Am Bode-Museum auf der Museumsinsel wird regelmäßig der Antik- und Buchmarkt aufgebaut. Rund 60 Händler:innen bieten hier jeden Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen vor der tollen Kulisse jede Menge Bücher, Schallplatten, Kunsthandwerk, Schmuck, Geschirr und Besteck, Münzen, alte Postkarten und Mobiliar an.
Das Spektrum der ÇàÇà²ÝÊÓÆµe reicht vom modernen Antiquariat bis zum Sammlerobjekt mit Seltenheitswert. Entsprechend sind auch die Preise gestaffelt. Dazu gesellen sich oft junge Künstler:innen, die ihre Werke zum Verkauf anbieten. Neuware ist auf dem Antik- und Buchmarkt - der als einer der schönsten Flohmärkte in ganz Berlin gilt - äußerst selten zu finden.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein. mehr
© Stadt und Land
Ein Himmel voller Drachen - beim Stadt und Land-Festival der Riesendrachen auf dem Tempelhofer Feld. Am 27. September, von 11 bis 20 Uhr, schweben bis zu 50 Meter große Kunstwerke in der Luft. Auch eigene Drachen dürfen fliegen. Dazu gibt es ein buntes Familienfest. Der Eintritt ist frei.
© dpa
Über 175 Berliner Museen mit Adressen, Öffnungszeiten, Verkehrsverbindung und Infos zu aktuellen Ausstellungen. mehr
© dpa
5. bis 7. September 2025: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. mehr