Sie interessieren sich für eine Ausbildung bei der Stadtbibliothek Mitte? Toll! Hier finden Sie wichtigen Grundlageninformationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren bei uns.
Jobs in Mitte:
Bild: Fotolia_Nelos
Wir haben tagtäglich mit vielfältigen Menschen unterschiedlichen Alters zu tun. Ein Schwerpunkt Ihrer Ausbildung wird daher der Kontakt zu unseren Nutzerinnen und Nutzern sein. Sei es bei Ihrem Einsatz im Bereich Service und Beratung oder bei Veranstaltungen. Daher sind Serviceorientierung und Kontaktfreudigkeit wichtige Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten.
Wenn Sie technikinteressiert sind, ist dies auch von Vorteil. Wir arbeiten viel am und mit Computern. Z.B. bei der Erwerbung unserer Medien oder in der Ausleihe und Auskunft. Auch das Interesse an unseren digitalen ÇàÇà²ÝÊÓÆµen sollte vorhanden sein. Viele leihen sich mittlerweile ihre Urlaubslektüre über unsere Onleihe aus, streamen Filme über unser filmfriend-Portal oder nutzen unsere E-Learning-ÇàÇà²ÝÊÓÆµe. Wenn Sie sich darüber hinaus auch in den Sozialen Medien gut auskennen – perfekt!
Auch auf Teamfähigkeit legen wir großen Wert. Sie sind nicht nur in den unterschiedlichen Bibliotheken Teil eines Teams, sondern auch im Rahmen von verschiedenen Azubi-Projekten. Da ist von Vorteil, wenn Sie gut mit anderen zusammenarbeiten können.
Bild: Fotolia_bluedesign
Wie oben bereits erwähnt sind unsere Nutzerinnen und Nutzer vielfältig – auch was ihre Muttersprache angeht. Kenntnisse in Englisch und ggfs. einer weiteren Fremdsprache sind daher von großem Vorteil.
Sollten Sie… kommunikativ, ordnungsliebend, flexibel, interessiert, belastbar, kreativ, engagiert, ausdrucksstark, lösungsorientiert und ganz wichtig: neugierig… sein.
Es ist sicherlich von Vorteil wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne lesen und eine gute Allgemeinbildung besitzen.
Bild: Bilan 3D - Fotolia.com
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre, kann aber bei guten Ergebnissen in der Berufsschule und in den Ausbildungsabschnitten hier vor Ort auf 2, 5 Jahre verkürzt werden.
Wie ist der Besuch der Berufsschule geregelt?
Viermal im Jahr findet für 3 Wochen der Blockunterricht am Louise-Schroeder-Oberstufenzentrum statt.
Viermal im Jahr findet für 3 Wochen der Blockunterricht am Louise-Schroeder-Oberstufenzentrum statt. Mehr zu den Inhalten finden Sie
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie während der Ausbildung all unsere Häuser, deren Bestandsschwerpunkte, Veranstaltungsprofile und die jeweiligen Teams kennenlernen. Daher werden Sie während Ihrer Ausbildung in allen Bibliotheken eingesetzt.
Passend zu Ihrer Ausbildung nehmen Sie an bibliotheksspezifischen Weiterbildungen die Ihre Kenntnisse z.B. in der Anwendung unserer Bibliothekssoftware erweitern oder vertiefen, teil. Darüber hinaus regen wir auch den Besuch von Fach-Tagungen wie z.B. dem BibCamp oder dem Bibliothekartag an und informieren Sie über mögliche Fortbildungen. Begleitend zu den fachlichen Kompetenzen fördern wir auch Ihre sozialen Kompetenzen durch Inhouse-Seminare.
Bild: XtravaganT – Fotolia.com
Der Urlaub beträgt 30 Tage im Jahr. Aktuelle Informationen erhält auch die .
Wir bieten jährlich mehrere Ausbildungsplätze für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste mit Start im September an.
Die Bewerbungsphase beginnt jeweils im Herbst des Vorjahres. Die Bewerbung findet online über das Karriereportal statt.
Das Bewerbungsverfahren für Ausbildungsplätze ab September 2025 ist gestartet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Hier können Sie Ihr Wissen testen…
PDF-Dokument (462.4 kB)
Frau Sabine Wolf