© dpa
Nettelbeckplatz heißt jetzt Martha-Ndumbe-Platz
Ein Platz im Wedding trägt künftig den Namen von Martha Ndumbe, die in der NS-Diktatur in einem Konzentrationslager starb. Der Bezirk Mitte will mit der Umbenennung ein Zeichen setzen. mehr
Blick auf die Humboldt-Universität
© dpa
Zum Semesterstart können Studierende an vier Berliner Universitäten Dienstleistungen bei mobilen Bürgerämtern direkt vor Ort erledigen.
Neuen Wohnsitz anmelden, Führerschein umschreiben oder PIN des elektronischen Personalausweises ändern: In den mobilen Bürgerämtern können Studierende die gesamte Bandbreite an in Anspruch nehmen, die auch in klassischen Bürgerämtern angeboten werden.
Die mobilen Bürgerämter machen Halt an der Technischen Universität (20. Oktober), der Freien Universität (21. Oktober), der Berliner Hochschule für Technik (22. Oktober) und der Humboldt-Universität (23. Oktober sowie 13. und 18. November). Martina Klement, CDO des Landes Berlin, betonte: «Damit zeigen wir, wie schnell und flexibel die Berliner Verwaltung arbeiten kann – und Berliner Studentinnen und Studenten können aus erster Hand erfahren, was in Berlin bereits alles digital möglich ist.»