Die öffentliche Verwaltung ist in vielen Bereichen ohne moderne Computertechnologie nicht mehr vorstellbar. Per Internet und E-Mail können sich die Bürgerinnen und Bürger über ihren Bezirk informieren, mit ihrem Bezirksamt kommunizieren und immer mehr direkt am heimischen PC erledigen. Die Website www.charlottenburg-wilmersdorf.de ist das führende Internetangebot unter den Berliner Bezirken – sowohl was das ÇàÇà²ÝÊÓÆµ angeht als auch in Bezug auf die Zugriffszahlen – und es wird ständig verbessert und weiter entwickelt.
Das Dienstleistungszentrum für Informationstechnologie und Telekommunikation der Berliner Verwaltung (ITDZ) in der Berliner Straße 112-115 unweit des Rathauses Wilmersdorf unterhält für die gesamte Berliner Verwaltung und für die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù±ð²Ô ein Hochgeschwindigkeitsnetz mit einem leistungsstarken Rechenzentrum und modernster Sicherheitstechnik.
Thema des Monats Mai 2007
Welchen Nutzen können digitale Dienstleistungen (eGovernment) den Bürgerinnen und Bürgern bringen?
Die Bezirksverordnetenversammlung diskutiert
SPD-Fraktion
CDU-Fraktion
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
FDP-Fraktion
Fraktionslose Bezirksverordnete (Die Linkspartei.PDS)
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg
- Raum: 226 a
- E-Mail bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
- U7
-
-
Bus
-
- M45
- N7
-