Der „²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù²õ°ù²¹³Ù Charlottenburg-Wilmersdorf“ ist das gemeinsame Format des bezirklichen Gremiums für den Fußverkehr gemäß § 51 Absatz 6 Berliner Mobilitätsgesetz und dem bezirklichen FahrRat nach § 37 Absatz 8 Berliner Mobilitätsgesetz. Vertreterinnen und Vertretern werden von folgenden Institutionen benannt:
- Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô
- ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamt, Fachbereich Tiefbau
- ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamt, Fachbereich ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôverwaltung
- Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
- Polizei
- infraVelo
- BVG
- Fraktionen in der BVV (je 1)
- ADFC
- BUND
- Changing Cities
- FUSS e.V.
- IHK
- VCD
- Bezirkselternausschuss Schulen
- Bezirksbehindertenbeirat
- ADAC
- Bezirkselternausschuss Kita
- Seniorenvertretung
- Kinder- und Jugendparlament