Simon Katzenstein

Geboren am 1. Januar 1868 in Gießen
Verstorben am 28. März 1945 in Solna, Schweden

Wohnadresse:
Charlottenburg
Havelstraße 4 (um 1916)

Beruf: Schriftsteller, Politiker der SPD

Stadtverordneter von 1915 bis 1919
Wahlzeit: als Ersatz-Mitglied 1912/1917
(Gilt als neugewähltes Mitglied der Stadtverordnetenversammlung ab dem 06.06.1915)
Der zum Stadtverordneten 1919 gewählte Schriftsteller Katzenstein hat die Annahme
der Wahl abgelehnt.

Simon Katzenstein war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1915
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsteuerungszulage
• Ausschuß zur Vorbetarung der Anträge betr. Lebensmittelteuerung
• Deputation für die Gaswerke
• Einkommensteuer-Voreinschätzungs-Kommission

1916
• Ausschuß zur Vorberatung betr. des Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1916 (als Stellvertreter)
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ausgestaltung des Lyzeums V
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Besoldung für die Stelle des Betriebsdirektors der Gaswerke
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsteuerungszulage
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuverpachtung der städtischen Rieselfelder
• Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Bollmann und Gen. betr. Teuerungszulage und über die Vorlage betr. Gewährung eines Kriegslohnzuschlages und eines einmaligen Kriegsteuerungszulage
• Deputation für die Gaswerke (bis 30. 6. 1916)
• Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser (Wahlzeit vom 1. 7. 1916 bis 30. 6. 1922)
• Unterstützungskommission (einer der Ersatzmänner für Vorsitzende und deren Stellvertreter)

1917
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neugestaltung der laufenden Kriegsteuerungszulagen (Drucksache Nr. 45)
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1917 (als Stellvertreter)
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Zuwahl von Frauen in Deputationen
• Ausschuß zur Vorberatung des Antrages betr. Versorgung der Bevölkerung mit Brennmaterial für die nächste Heizperiode
• Deputation für die Waisenpflege (Wahlzeit bis 31. 12. 1918)
• Deputation für Gesundheitspflege (Wahlzeit bis 30. 6. 1922)
• Deputation zur Verwaltung der Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen (Wahlzeit vom 1. Januar 1917 bis 31. Dezember 1922)
• Gemischte Deputation zur Beratung über die Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen

1918
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der gemeinnützigen Gesellschaft m. b. H. “Hausrat”
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Gymnasialzweiges an der Studienanstalt der Fürstin-Bismarck-Schule
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung des Wohnungsnachweises
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1918 (als Stellvertreter)
• Deputation für die Waisenpflege (Vom Wahlausschuß vorgeschlagen für die Wahlzeit von: 1. 1. 1919 bis 31. 12. 1924)

1919
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gaspreiserhöhung
• Veranlassungskommission für die Staats-Einkommensteuer

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

• Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1915-1919

• Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919

Stand Juni 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7