Ernst Mommsen

Ernst Mommsen

Geboren am: 08.07.1863
Verstorben am: 14.03.1930

Wohnadresse:
Charlottenburg
Nürnberger Str. 65 (um 1904)
Marchstr. 8 (um 1911) (Hausbesitzer)

Beruf: Arzt, Sanitätsrat, Leibarzt von Kaiser Wilhelm II und Familie Siemens

Stadtverordneter von 1904 bis 1906 und von 1910 bis 1920
(Wahlzeiten 1904/09, 1906/11 und 1912/17)
Gehörte der Stadtverordnetenversammlung seit dem 06.01.1904 an
Infolge des Verzuges aus Charlottenburg sein Amt als Stadtverordneter 1906 niedergelegt
Neugewählt als Stadtverordneter am 21.12.1910

Dr. med. Ernst Mommsen war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1904
  • Ausschuß zur Vorberatung der Anträge der Stadtverordneten Stein und Gen. und Hirsch und Gen. betr. Bereitstellung von Mitteln für Rechtsberatungsstellen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Änderung der Bestimmungen für die Anstellung städtischer Schwestern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den ärztlichen Dienst im Bürgerhause
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die anderweite Festsetzung der in den städtischen Krankenhäusern zu erhebenden Pflegesätze
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Bücherausgabestelle nebst Lesezimmer im Osten der Stadt
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
  • Deputation für Gesundheitspflege (Wahlzeit bis Ende Juni 1907)
  • Etatsausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1904
  • Gemischte Deputation zur Beratung über Maßregeln zur Bekämpfung der Säuglings-sterblichkeit
1905
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1905 (als Stellvertreter)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Freibank für Charlottenburg und Genehmigung einer Freibankordnung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verstadtlichung der Müllabfuhr und die hierzu eingegangenen Petitionen
1906
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Spende zur silbernen Hochzeit der Kaiserlichen Majestäten
  • Deputation für Gesundheitspflege (Amt niedergelegt)
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser (Amt niedergelegt)
  • Gemischte Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
1911
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Badeanstalt in der Nürnberger Straße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verlegung der Spree unterhalb der Charlottenburger Schleuse
  • Verstärkte Hochbau-Deputation
1912
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bauentwurf für Schwesternhaus, Verwaltungsgebäude und Leichenhaus des geburtshilflichen Krankenhauses
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Badeanstalt in der Nürnberger Straße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligungen im Armenetat für
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme einer Garantie für den Krüppel-, Heil-, und Fürsorgeverein für Berlin-Brandenburg
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Verstärkte Hochbau-Deputation
1913
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillons II. Klasse auf dem Krankenhausgrundstück Westend
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung der Volksbadeanstalt Krummestraße (Drucksache Nr.182 und 200, Seiten 280, 289)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Honorarfestsetzung für die Testamentsvollstrecker des Raußendorff´schen Nachlasses
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wochenmarkt auf dem Wittenbergplatz
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für die Wohnungspflege (Wahlzeit vom 1.7.1913 bis 30.6.1919)
  • Unterausschuß zur näheren Prüfung der Kosten für die innere Einrichtung (siehe Bau eines Pavillons auf dem Krankenhausgrundstück Westend)
  • Verstärkte Hochbau-Deputation
1914
  • Ausschuß zur Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillons für spezialärztliche Behandlung (Drucksache Nr.152 und 171, Seiten 242, 253)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung der Volksbadeanstalt Krummestraße 10
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für die Wohnungspflege
  • Verstärkte Hochbau-Deputation
1916
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. ärztliche Behandlung der Angehörigen von Kriegsteilnehmern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau eines Untersuchungsamts für ansteckende Krankheiten
  • Deputation für Gesundheitspflege (Wahlzeit vom 1. 7. 1916 bis 30. 6. 1922)
1918
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung des Pflegedienstes im Bürgerhause
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Erweiterungsbauten auf dem Gelände des Waldhauses Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuwahl der unbesoldeten Magistratsmitglieder
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Teilausführung der Erweiterung der Volksbadeanstalt und Bau einer Zweigbadeanstalt
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Säuglingsheims Charlottenburg-Westend auf die Stadt
  • Ausschuß zur Vorberatung des Stadthaushaltsplans für 1919 (als Stellvertreter)
  • Beirat für Kriegsbeschädigte
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge
  • Gemischte Deputation zur Beratung auf welche Weise seitens der Stadtverwaltung den Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen in diesem Winter in weitestgehender Weise geholfen werden kann
  • Kanalisations-Deputation
  • Verstärkte Hochbaudeputation
1920
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Kurkostensätze in den städtischen Krankenanstalten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Charlottenburger Akademie für soziale und praktische Medizin

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1904-1920

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1904-1919

Lothar Wickert, Theodor Mommsen eine Biographie, Frankfurt am Main 1959

Weiterführende Links:
(abgerufen am 16.02.2024)

Stand November 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7