Dr. Wilhelm Feilchenfeld

Geboren am 20.02.1864
Verstorben am 11.03.1954

Wohnadressen:
Charlottenburg
Berliner Straße 154 (um 1913)
Berliner Straße 153 (um 1916)

Beruf: Sanitätsrat, Augenarzt

Stadtverordneter von 1913 bis 1920
(Wahlzeiten: 1908/1913,1914/1919)
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 09.04.1913

Dr. Wilhelm Feilchenfeld war Mitglied folgender ܲü und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1913
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillons II. Klasse auf dem Krankenhausgrundstück Westend
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Räumung der Grundstücke Krummestraße 6-9
  • Deputation für Gesundheitspflege
1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillons für spezialärztliche Behandlung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einrichtung von Räumen für die Behandlungsstelle des Stadtaugen- und Stadtohrenarztes
  • Deputation für Gesundheitspflege
1915
  • Ausschuß über den Antrag der Stadtverordneten Meyer und Gen. betr. Säuglingsklinik
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Errichtung der Leichtbauten am Fürstenbrunner Wege
1916
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilungen betr. Jahresabschlüsse des Schillertheaters und des Deutschen Opernhauses 1914/15
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. ärztliche Behandlung der Angehörigen von Kriegsteilnehmern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau eines Untersuchungsamts für ansteckende Krankheiten
1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bildung einer Deputation zur Verwaltung der Wohlfahrtschule für Fürsorgerinnen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsfamilienunterstützungen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Zuwahl von Frauen in Deputationen
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge
1918
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der gemeinnützigen Gesellschaft m.b.H. “Hausrat”
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Gymnasialzweiges an der Studienanstalt der Fürstin-Bismarck-Schule
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Festsetzung neuer Grundsätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1918
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge
1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung des Pflegedienstes im Bürgerhause
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Festsetzung neuer Grundsätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Teilausführung der Erweiterung der Volksbadeanstalt und Bau einer Zweigbadeanstalt
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Säuglingsheims Charlottenburg-Westend auf die Stadt
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Wachtzuges der Einwohnerwehr auf städtische Kosten
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation zur Verwaltung der Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
1920
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. bauliche Instandsetzungen und Ergänzungen im Kinder- und Mütterheim Westend
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Kurkostensätze in den städtischen Krankenanstalten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Charlottenburger Akademie für soziale und praktische Medizin
  • Gemischte Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Fortführung der Arbeit des Vereins Jugendheim und der Charlottenburger Wohlfahrtszentrale

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1913-1920

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung Charlottenburg von 1913-1919

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der
Stadt Charlottenburg für 1913-1920

Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde, 1934, Nr. 4 (17.2.1934).

Jens Martin Rohrbach: Augenheilkunde im Nationalsozialismus, Stuttgart 2007

Stand Mai 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7