Paul Gersdorff

Wohnadresse:
Charlottenburg
Eosanderstraße 9 (um 1911)

Berufe: Postsekretär, Oberpostassistent

Stadtverordneter von 1910 bis 1915
(Wahlzeit:1910/1915)
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 05.01.1910

Paul Gersdorff war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1910
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Asphaltierung der Kaiser-Friedrich-Straße südlich der Bismarckstaße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Wohnungsamtes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Marchbrücke
  • Gemischte Deputation betr. Veteranenunterstützung
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1911
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1912
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1913
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Festsetzung neuer Grundsätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1915
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Festsetzung neuer Grundsätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1910-1915

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung Charlottenburg von 1910 bis 1914

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Stand Juni 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7