Karl Suse

Wohnadresse:
Charlottenburg
Sickingenstraße 55 (um 1919)

Beruf: Schlosser

Stadtverordneter von 1919 bis 1920

Karl Suse war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Kanalisationsordnung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Kleinwohnungsleicht-bauten
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Hertz und Gen. betr. Aufwandentschädigung und Freifahrt für unbesoldete Magistratsmitglieder
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Rosenfeld und Gen. und Dr. Meyer I und Gen. betr. Kinobetrieb
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation für Übergangsfragen
  • Kanalisations-Deputation
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1920
  • Ausschuß zur Beratung der Anträge der Stadtverordneten Dr. Rosenfeld und Gen. und Meyer I und Gen. betr. Kinobetrieb
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der Baugesellschaft Berlin-±á±ð±ð°ù²õ³Ù°ù²¹ÃŸ±ð
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Kleinwohnungsleichtbauten in der Niebuhrstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Selbstbewirtschaftung des Rieselgutes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verteilung eines von der Potsdamer Bezirkseinkaufsgesellschaft überwiesenen Betrages
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1919

Akten d. StVV Charlottenburg Mitglieder d. StVV seit 1869-1920 Bd.199

Stand: Januar 2025

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7