Wohnadresse:
Charlottenburg
Kleist Straße 33 (um 1901)
Beruf: Fabrikbesitzer
Stadtverordneter von 1902 bis 1903
Wahlzeit: 1898/1903 (Ersatzmitglied)
Paul Weigert war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1902- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Abänderung der Ordnung für die Erhebung einer Gemeindesteuer bei dem Erwerbe von Grundstücken
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bau des neuen Krankenhauses am Spandauer Berg
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln zur Einstellung eines Hilfsarbeiters für den Stadtschulrath
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Ankauf eines Grundstücks an der Kaiserin Augusta Allee
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Finanzabschluß der Gasanstalten und Bewilligung der Etatüberschreitungen für das Rechnungsjahr 1901
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1902
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. der Errichtung einer Wärmehalle (= Errichtung von Wärmehallen)
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung einer Schmiedewerkstatt und Stellmacherei in der Ost-Feuerwache Ranke Straße 10/11
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Veränderung des Bebauungs-planes Abtheilung VI Sektion 1 und 2 und der Petition des Herrn Sasse und Genossen betr. den Fortfall der Straße 18a
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Verstärkung der Etatsnummern Ord. Kap. VI-4-18 u. VII-4-1 für 1901 (= Brennmaterial für das Bürgerhaus und die Verwaltungsgebäude)
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Neuschaffung einer Stelle im Magistrats-Kollegium für einen Kämmerer und über die Verhandlungen in der Frage betr. eine andere Organisation verschiedener Verwaltungszweige
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Revision des Bebauungsplanes Abtheilung VI, Sektion 1 und 2 und das Schreiben des Herrn Fritz Sasse u. Gen.
- ·¡³Ù²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Grundeigentums-Deputation
- Kanalisations-Deputation
1903
- Ausschuß zur Veranlagung der direkten Gemeindesteuern
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Wochenmarkt-Ordnung
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anschluß der µþ²¹³ó²Ô³óö´Ú±ð Moabit, Wedding, Beussel Straße, Putlitz Straße, Hamburger Bahnhof an das städtische Elektrizitätswerk und Zahlung einer Abgabe durch die Pächterin an die Stadtgemeinde bei Stromlieferung außerhalb des Stadtgebietes Charlottenburg
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1903
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bau des neuen Krankenhauses am Spandauer Berg
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die Schaffung eines besonderen Publikationsorgans und die Einführung stenographischer Berichte (= Veröffentlichung von Gemeinde-Angelegenheiten)
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die Wahl eines besoldeten Magistrats-mitgliedes
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die Wahl eines unbesoldeten Magistratsmitgliedes
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. innere Einrichtung des neuen Krankenhauses
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Jahresabschluß der Gasanstaltskasse und Bewilligung der der Etatsüberschreitungen für das Rechnungsjahr 1901
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verpachtung der zwischen der Spandauer Chaussee und der Anschlußbahn gegenüber dem Spandauer Bock belegenen Geländefläche an die Aktien-Gesellschaft Spandauerberg-Brauerei vorm. Bechmann
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr. Nachbewillig von 33000 M und 44000 M im Armenetat für 1902
- Deputation zur Prüfung der Frage der Müllabfuhr und Müllbeseitigung
- ·¡³Ù²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1902-1903
Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1902
Stand: Januar 2025