Lesbisch-Schwules Stadtfest 2022
Zahlreiche Besucher kamen am 16. Juli 2022 zum 28. Lesbisch-Schwulen Stadtfest rund um den Nollendorfplatz. Das Motto 2022 lautet "Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!". Das Fest gilt als Europas größtes Lesbisch-schwules Stadtfest.
© dpa
Besucher tanzen beim 28. Lesbisch-Schwulen Stadtfest rund um den Nollendorfplatz. Das Motto 2022 lautet "Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!".
© dpa
Eine Trachtengruppe aus Bayern tritt beim 28. Lesbisch-Schwulen Stadtfest rund um den Nollendorfplatz auf.
© dpa
Ein herzförmiges Schild mit der Aufschrift "Love is Love" hängt an einem Fahrrad.
© dpa
Die queeren Nonnen des Ordens "Schwestern der perpetuellen Indulgenz" stehen beim 28. Lesbisch-Schwulen Stadtfest rund um den Nollendorfplatz zusammen.
© dpa
Ein Besucher des 28. Lesbisch-Schwulen Stadtfestes rund um den Nollendorfplatz trägt ausgefallene Schuhmode.
Weitere aktuelle Fotostrecken
Britzer Garten: Tulpenschau "Tulipan"
© dpa
Yoko Ono: Music of the mind
© dpa
Berliner Halbmarathon 2025
© dpa
Stars der Berlinale 2025
© dpa
Dinoworld im Tierpark
© dpa
Berlin erleben
Wetter
max.
14.6°°ä
min.
8.8°°ä
Sommerfeste, Eisdielen, Freibäder, Open-Air-Veranstaltungen und
mehr
Ein Hoch auf Nachbarn! Ende Mai findet das Nachbarschaftsfest statt.
mehr
Das Pfingstwochenende wird in Berlin gebührend gefeiert.
mehr
Der internationale Kindertag ist ein besonderer Feiertag für Kinder.
mehr
Die besten Events und Tipps für eine tolle Zeit an der frischen Berliner Luft.
mehr
Tipps für die kleinen Entdecker, Leseratten und Spielkinder der Stadt.
mehr