Überfall auf Geldtransporter - Hinweisportal geschaltet

Heute am 1. Juli 2025 gegen 7:45 Uhr überfielen mehrere unbekannte Männer einen Geldtransporter vor einer Bankfiliale am Kurfürstendamm in Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier soll es unter anderem zum Einsatz von Reizgas gekommen sein. Zufällig in der Nähe befindliche Zivilkräfte der Polizei Berlin bemerkten den Überfall, sodass die Tatverdächtigen von weiteren Handlungen absahen und flüchteten.
Die Polizei Berlin bittet Zeuginnen und Zeugen, die das Geschehen bemerkt und eventuell Film- oder Fotoaufnahmen gemacht haben, diese für die weiteren Ermittlungen über das zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Gewinnversprechen am Telefon

Telefonbetrug

Vorsicht Telefonbetrug! Abzocke durch falsche Gewinnversprechen!

Sie haben gewonnen! Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post sollte vorsichtig sein. Es kann sich dabei um eine Betrugsmasche mit Gewinnversprechen handeln.

Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist eine Masche, die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten anwenden. Die Methode ist immer die gleiche: Vor einer Gewinnübergabe werden die Opfer dazu aufgefordert, eine Gegenleistung zu erbringen, zum Beispiel „Gebühren“ zu bezahlen oder eine kostenpflichtige Hotline (Telefondienst) anzurufen.

Zielgruppe sind zumeist ältere Menschen, die von überwiegend aus der Türkei handelnden Betrügern kontaktiert werden. Die in Gesprächsführung gut geschulten Anrufer wirken überzeugend und geben vor, im Auftrag von Rechtsanwälten und Notaren oder auch der Polizei oder Staatsanwaltschaft anzurufen und teilen den angeblichen Gewinnern eine Rückrufnummer für die weitere Gewinnabwicklung mit. Melden sich die Opfer daraufhin bei den vermeintlichen Rechtsanwälten oder bei der Staatsanwaltschaft, werden sie dazu aufgefordert, angeblich angefallene Kosten zu zahlen, bevor sie den Gewinn entgegennehmen können.

Lassen Sie sich nicht von angeblichen Amtspersonen unter Druck setzten. Angehörige deutscher Strafverfolgungsbehörden würden Sie niemals am Telefon zu einer Geldüberweisung auffordern!
Misstrauen Sie Anrufern, die Sie nicht kennen und geben Sie keine persönlichen Informationen weiter! Keine Telefonnummern, Adressen, Kontodaten und Kreditkartennummern.

Haben Sie in der letzten Zeit an einem Gewinnspiel teilgenommen? Wenn nicht, dann können Sie gar nicht gewonnen haben und teilen dies dem Anrufer mit und legen sofort auf.

Zahlen Sie niemals Geld aufgrund eines Telefonanrufes!

Wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt oder Sie bereits Opfer geworden sind, wenden Sie sich an die Polizei unter 110.

  • Abzocke durch falsche Gewinnversprechen

    DOWNLOAD-Dokument
    Dokument: ProPK

Polizei Berlin

Landeskriminalamt