Überfall auf Geldtransporter - Hinweisportal geschaltet

Heute am 1. Juli 2025 gegen 7:45 Uhr überfielen mehrere unbekannte Männer einen Geldtransporter vor einer Bankfiliale am Kurfürstendamm in Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier soll es unter anderem zum Einsatz von Reizgas gekommen sein. Zufällig in der Nähe befindliche Zivilkräfte der Polizei Berlin bemerkten den Überfall, sodass die Tatverdächtigen von weiteren Handlungen absahen und flüchteten.
Die Polizei Berlin bittet Zeuginnen und Zeugen, die das Geschehen bemerkt und eventuell Film- oder Fotoaufnahmen gemacht haben, diese für die weiteren Ermittlungen über das zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Landesinformationsstelle für Sporteinsätze (LIS)

LIS Logo

Manch einer fragt sich bestimmt: “LIS? Was ist das denn nun schon wieder?”
LIS ist selbstverständlich nur eine Abkürzung, die für Landesinformationsstelle für Sporteinsätze steht.

Die Landesinformationsstelle für Sporteinsätze ist in Berlin Anfang der 1990er Jahre gegründet worden. Mit der Gründung der LIS wurde eine Stelle innerhalb der Berliner Polizei geschaffen, die den Veranstaltern und Sicherheitsbehörden die Möglichkeit gibt, auf die Entwicklungen bei Sportveranstaltungen angemessen reagieren zu können. So sind Sportveranstaltungen, insbesondere Fußballspiele, schon in den 1980er Jahren immer öfter aufgrund der hohen Zuschauerzahlen zu Großveranstaltungen geworden, die auch zum Teil mit erheblichen Sicherheitsstörungen und damit mit Gefahren für Sportler, Zuschauer und Unbeteiligte einhergingen. Neben den Problemen mit gewaltsuchenden und gewaltbereiten Gruppierungen, die solche Sportveranstaltungen als Plattform für Ihre Gewaltexzesse nutzen, liegt der Fokus aber auch auf der Begegnung von Gefahren möglicher terroristischer Anschläge.

In Berlin ist die LIS dem Lagezentrum beim Stab des Polizeipräsidenten zugeordnet. Die Aufgaben der LIS umfassen die Informationssammlung und -weitergabe aller Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen erhoben werden können. Sie arbeitet dabei mit den Sicherheitsbehörden Deutschlands, den Sportverbänden und -vereinen sowie anlassbezogen auch mit den Betreibern der Sportstätten zusammen. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter der LIS auch zentraler Ansprechpartner in Berlin für die Sportverbände und -vereine zu allen Fragen rund um das Thema Sicherheit.