Überfall auf Geldtransporter - Hinweisportal geschaltet

Heute am 1. Juli 2025 gegen 7:45 Uhr überfielen mehrere unbekannte Männer einen Geldtransporter vor einer Bankfiliale am Kurfürstendamm in Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier soll es unter anderem zum Einsatz von Reizgas gekommen sein. Zufällig in der Nähe befindliche Zivilkräfte der Polizei Berlin bemerkten den Überfall, sodass die Tatverdächtigen von weiteren Handlungen absahen und flüchteten.
Die Polizei Berlin bittet Zeuginnen und Zeugen, die das Geschehen bemerkt und eventuell Film- oder Fotoaufnahmen gemacht haben, diese für die weiteren Ermittlungen über das zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

SKiD - Studie zur Sicherheit und Kriminalität in Deutschland

SKiD 2024

Was ist Ihre Sicht auf Sicherheit?

Start der bundesweiten Dunkelfeldstudie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD)“

Ausfüllen eines Formulars

15.000 zufällig ausgewählte Berlinerinnen und Berliner werden ab dem 26. Februar eine Einladung zur Bevölkerungsbefragung SKiD 2024 des BKA und der Polizeien der Länder erhalten.
Dabei handelt es sich um eine bundesweite Erhebung zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland. Hierfür sollen insbesondere Erkenntnisse zu den Straftaten gewonnen werden, die der Polizei nicht bekannt werden und damit zu dem sogenannten Dunkelfeld gehören. Die Studie beschäftigt sich zugleich mit Themen wie Kriminalitätsfurcht und Einstellungen gegenüber der Polizei.
Ab dem 11. März erhalten die eingeladenen Teilnehmenden dann die Fragebogenunterlagen, die sie entweder direkt in Papierform ausfüllen und kostenfrei zurücksenden oder wahlweise auch online beantworten können. Der Fragebogen ist über den Online-Zugang auch in den Sprachen Türkisch, Russisch und Arabisch verfügbar.
Die Angeschriebenen können frei über ihre Teilnahme entscheiden.

Alexanderplatz mit Weltzeituhr

Die Studie wird in regelmäßigen Abständen (voraussichtlich alle zwei Jahre) bundesweit wiederholt, um Kriminalitätsentwicklungen und Veränderungen im Sicherheitsempfinden der Bevölkerung erkennen zu können. Um hierfür ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, ist eine hohe Beteiligungsquote der Befragten wichtig.
Die Teilnahme gibt den angeschriebenen Personen die Chance, ihre persönliche Sichtweise einzubringen und damit einen wertvollen Beitrag zur Dunkelfeldforschung in Deutschland zu leisten.

Mehr Informationen zu der Studie, zur Verwendung der Daten bzw. zum Datenschutz sowie Informationen zur Echtheitsprüfung der Befragungsunterlagen finden Sie hier:

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das:

EU-Logo

Das Projekt Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD 2024) wird aus Mitteln des Fonds für die Innere Sicherheit durch die Europäische Union kofinanziert.

Polizei Berlin

Landeskriminalamt
Zentrum für Innovations- und Wissenschaftsmanagement
(LKA ZIW)