Wegner besucht Berlins Partnerstadt Windhoek
Pressemitteilung vom 10.10.2025
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner wird anlässlich 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Windhoek vom 15. bis 18. Oktober 2025 Berlins Partnerstadt in Namibia besuchen –begleitet von einer Kultur- und Wirtschaftsdelegation. Die Reise steht unter dem Motto „Gemeinsam erinnern. Gemeinsam erleben. Gemeinsam gestalten.“
Wegner: „Berlin und Windhoek pflegen seit 25 Jahren eine lebendige Städtepartnerschaft, die wir weiter stärken und vertiefen wollen. Beide Metropolen verbinden vielfältige Kooperationen in den Bereichen Kultur, Bildung, Wirtschaft, Forschung, Sport und Demokratieförderung – aber auch unsere historische Verantwortung im Gedenken an die deutsche Kolonialzeit. Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Windhoek ausbauen und die guten Beziehungen, gerade zwischen jungen Menschen auf beiden Kontinenten, fördern.“
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, tauscht sich am 15. Oktober 2025 mit Windhoeks Bürgermeisterin Ndeshihafela Larandja aus. Anschließend nimmt er an einem „Memory Walk“ an Orte der Erinnerung teil, besucht die Ausstellung „Voices of the Cities“ zu Kooperationsprojekten und diskutiert zum Thema Fachkräfte und berufliche Bildung. Am 16. Oktober 2025 hält Wegner unter anderem eine Rede an der University of Namibia vor Studentinnen und Studenten zur Bedeutung von ³§³Ùä»å³Ù±ð±è²¹°ù³Ù²Ô±ð°ù²õ³¦³ó²¹´Ú³Ù±ð²Ô und nimmt an einem Workshop „Vergangenheit, Gegenwart, Partnerschaft“ teil. Am 17. Oktober 2025 besucht der Regierende Bürgermeister eine Partnerschule und die Riverheights Football Academy. Abends findet die Weltpremiere des Musiktheaters „People of Song“ statt, das Künstlerinnen und Künstler beider Länder vereint und im November auch in Berlin im Humboldt Forum aufgeführt wird. Am 18. Oktober besucht der Regierende Bürgermeister ein Wirtschafts- und ein Gesundheitsprojekt sowie den Nachbarschaftsmarkt „Single Quarters“. Zudem sind Treffen mit verschiedenen Regierungsvertreterinnen und -vertretern geplant.
Presse-Bilder der Reise werden fortlaufend hier veröffentlicht (Credit: Julia Runge).
Hintergrund
Das Berliner „25 Jahre Städtepartnerschaft Windhoek – Berlin“ umfasst Ausstellungen, Musiktheater, Führungen und Workshops – realisiert von Kulturprojekte Berlin sowie zahlreichen Partnern. Das Programm in Windhoek erfolgt in Kooperation mit der Stadtverwaltung, dem Namibia Institute for Democracy und dem Creative Industry Institute Africa, unterstützt von der Lotto-Stiftung Berlin: .
Die Partnerschaft zwischen Berlin und Windhoek besteht seit dem 6. Juli 2000. Die Städtepartnerschaft wird durch einen regelmäßigen Austausch durch die Stadtverwaltung und zivilgesellschaftliche Akteure gepflegt und mit Leben gefüllt. Es gibt gemeinsame Projekte in den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur, Energie, Bildung und Sport. Zur Verbesserung der sozioökonomischen Lage vertieft Berlin auch die wirtschaftlichen Beziehungen mit Windhoek und schafft neue berufliche Perspektiven für junge Namibierinnen und Namibier.
Kontakt
Presse- und Informationsamt des Landes Berlin
Social Media
Folgen Sie den Social-Media-Kanälen der Senatskanzlei auf
, , , , und