Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 Berliner ѴDzäٲٳ vorgesehen.
Ergebnisse der Suche - Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 Berliner ѴDzäٲٳ vorgesehen.
Ihre Suche nach Jahr "2023" ergab 37 Ergebnisse. Um weniger Treffer zu erhalten können Sie die Suche über die Suchmaske weiter einschränken.
37 Ergebnisse gefunden
Nr. | Unfallort | Beteiligte | Getötete Personen | Abhilfe | ѲßԲ | Sachstand | Unfallbericht |
---|---|---|---|---|---|---|---|
32 (Link in eigene Karte) | ٱüٰß | Rad (Alleinunfall) | (12.) Rad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 24.11.2023 | Download | |
NN (Link in eigene Karte) | Marienfelder Chaussee 160 | Pkw / Fuß | (11.) Zu Fuß gehende Person | Der Unfall ereignete sich bereits im November 2022. Im Ergebnis polizeilicher Ermittlungen und eines Gerichtsverfahrens wurde das Ereignis als ein Verkehrsunfall gewertet. Daher wird das Ereignis zwar in die Darstellung aufgenommen, jedoch ohne eine Nummerierung „NN“). Der Unfallhergang liefert keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfallkommission am 24.11.2023 | |||
31 (Link in eigene Karte) | Landsberger Allee / Blumberger Damm | Pkw / Fuß | (10.) Zu Fuß gehende Person | Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h wird auf 50 km/h herabgesetzt und die Ampelschaltung entsprechend angepasst. | Bestätigt in der Unfallkommission am 24.11.2023 | Download | |
30 (Link in eigene Karte) | Müggelseedamm / Emrichstr. | Rad (Alleinunfall) | (11.) Rad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.10.2023 | Download | |
29 (Link in eigene Karte) | Alte Hellersdorfer Straße | Rad | (10.) Rad fahrende Person | Der Unfallbericht lag zur Unfallkommission am 27.10.2023 / 24.11.2023 / 15.12.2023 noch nicht vor. | |||
28 (Link in eigene Karte) | Saatwinkler Damm 13 | Pkw / Pkw | (5.) Pkw fahrende Person | Kurzfristig Im Bereich der langgestreckten Kurve wird mittels durchgezogener Linie das Überholverbot verdeutlicht. |
Bestätigt in der Unfallkommission am 27.10.2023 | Download | |
27 (Link in eigene Karte) | Lutoner Straße 48 | Pkw / Pkw | (4.) Pkw fahrende Person | Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden ö | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.10.2023 | Download | |
26 (Link in eigene Karte) | Frankfurter Allee 57 | Fuß / Pkw | (9.) Zu Fuß gehende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.10.2023 | Download | |
25 (Link in eigene Karte) | Baumschulenstr. / Kiefholzstr. | Fuß / Krad | (8.) Zu Fuß gehende Person | Der Unfall ereignete sich durch Rotlichtverstoß an einer Baustellenampel für Fußgänger. Diese wird zeitnah mit Ende der Bauarbeiten entfernt. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.10.2023 | Download | |
24 (Link in eigene Karte) | Landsberger Allee / Bruno-Baum-Str. / Marzahner Promenade | Pkw / Rettungswagen / Pkw | (3.) Pkw fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.10.2023 | Download | |
23 (Link in eigene Karte) | Odernheimer Str. (in Höhe der Hausnummer 22) | Bus / Rad | (9.) Rad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.10.2023 | Download | |
1 (Link in eigene Karte) | Askanierring / Ackerstr. / Falkenseer Chaussee | Pkw / Rad | (1.) Rad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.01.2023 | Download | |
2 (Link in eigene Karte) | 岹ٰß | Pkw / Pkw | (1.) Pkw fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.01.2023 | Download | |
3 (Link in eigene Karte) | Falkenseer Chaussee / Am Kiesteich | Pkw / Fuß | (1.) zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Örtliche Unfalluntersuchung, um weitere Erkenntnisse zu erlangen, z.B. welche Fahrtrichtungen besonders häufig genutzt werden Mittelfristig In Abhängigkeit der Untersuchungsergebnisse sodann Prüfung der Linksabbiegephasen an den Ampeln und des Grüner Pfeil-Verkehrszeichens, ggf. dieses Zeichen durch eine veränderte Ampelsteuerung ersetzen Überprüfung der Verortung der Haltestelle |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.02.2023 | Download | |
4 (Link in eigene Karte) | Anton-Saefkow-Platz | Pkw / Fuß | (2.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Vor Ort-Termin mit dem Ziel, die Ermöglichung von Lieferverkehr und dessen Beschilderung „Lieferverkehr möglich“ an einer dafür gut geeigneteren Stelle zu platzieren Mittelfristig Gestaltung der Querungsstelle überarbeiten, z.B. Aufpflasterung, Beleuchtungssituation, Übergang für zu Fuß gehende Personen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.02.2023 | Download | |
5 (Link in eigene Karte) | Neumagener Str. / Wittlicher Str. | Rad (Alleinunfall) | (2.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Halteverbot im Einmündungsbereich durchsetzen Kennzeichnung der Querungsstelle Mittelfristig Ausbesserung der Fahrbahnoberfläche im Seitenbereich durchführen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.02.2023 | Download | |
6 (Link in eigene Karte) | Kantstr. / Wielandstr. | Pkw / Rad | (3.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Klärung der Radverkehrssituation zwischen den beteiligten ö, insbesondere mit Fokus auf die temporären Radfahrstreifen und inwieweit diese Bestandscharakter haben können Mittelfristig Zusätzliche Flächenbereitstellung für den Lieferverkehr prüfen und Reduzierung Parkstände |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.03.2023 | Download | |
7 (Link in eigene Karte) | Mariendorfer Damm | Pkw / Rad | (4.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Aktuellen Planungsstand zu den Radwegen zwischen den beteiligten ö abstimmen Einrichtung von Tempolimit 30km/h ausloten, da sich im Sandsteinweg Bildungseinrichtungen befinden (Schule und Kita) Mittelfristig Klärung, ob der heute vorhandene Mittelstreifendurchbruch geschlossen werden kann. Für Rad fahrende Personen bestehen günstigere Querungsverhältnisse im Bereich Sandsteinweg / Kettinger Str., Pkw nutzende Personen können zum Wenden den nachfolgenden Durchbruch nutzen. Langfristig Grundsätzliche Neukonzeption der Radverkehrsanlagen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.03.2023 | Download | |
8 (Link in eigene Karte) | Landsberger Allee / Blumberger Damm | Tram / Fuß | (3.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Überwachung von Rotlichtverstößen an Ampeln. Ausbesserung eines Schlaglochs im Bereich der Furt für den ß Verlängerung eines Leitgitters zum Schutz von zu Fuß gehenden Personen ausloten. |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.03.2023 | Download | |
9 (Link in eigene Karte) | Osdorfer Str. / Hildburghauser Str. / Schwatlostr. | Pkw / Krad | (1.) Krad fahrende Person | Mittelfristig Innenraummarkierung Separate Ampelphase für Linksabbiegende ausloten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, ggf. Straßenmarkierungen im Kreuzungsbereich ergänzen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 28.04.2023 | Download |
37 Einträge insgesamt
Export / Daten speichern
- Diese Seite als PDF-Datei im Querformat herunterladen
- Die gesamten Suchergebnisse als PDF-Datei im Querformat herunterladen (Dieser Export wird nur bis 12.000 Einträge empfohlen.)
- Die gesamten Suchergebnisse als reine HTML-Datentabelle (Dieser Export wird nur bis 12.000 Einträge empfohlen.)
- Diese Suchergebnisse als RSS
- Die gesamten Suchergebnisse als Excel-Datei ab 2007 (xlsx) exportieren (Dieser Export wird nur bis 12.000 Einträge empfohlen.)
- Die gesamten Suchergebnisse als XML exportieren (Dieser Export wird nur bis 12.000 Einträge empfohlen.)
- Die gesamten Suchergebnisse als CSV-Datei exportieren