Die Unterstützung der pflegenden Angehörigen sei daher essenziell, heißt es im Landespflegeplan. Ein wichtiger Aspekt ist auch, Pflegebedürftigkeit zu verhindern durch geeignete Präventionsmaßnahmen, etwa durch Hausbesuche für Menschen ab 70, bei denen über Unterstützungsangebote informiert wird. Das Ziel müsse sein zu erreichen, dass Menschen länger und sicher selbstbestimmt zu Hause leben könnten, sagte die Senatorin. Drei Dutzend Pflegestützpunkte in Berlin sollen unter anderem mit Beratung dabei helfen. Dabei kann es zum Beispiel um die Frage gehen, wie sich Wohnungen sicherer machen und Stürze vermeiden lassen.