Lage, Untergliederung und Abgrenzung der BZR
Die Bezirksregion Halensee erstreckt sich im Prognoseraum (PRG) Wilmersdorf Zentrum (0450) über eine Fläche von ca. 2,3 km² und besteht aus den vier Planungsräumen (PLR) Droysenstraße (04500936), Halensee (04400726), Hochmeisterplatz (04500938) und Eisenzahnstraße (04500939).
Die BZR Halensee wird im Norden von der Stadtbahn, im Osten von Lewishamstraße und Brandenburgische Straße, im Süden vom Hohenzollerndamm sowie im Westen von der A100 und der parallel verlaufenden Ringbahntrasse begrenzt.
Städtebauliche Struktur
Der westliche Kurfürstendamm durchquert als PLR-Grenze den nördlichen Bereich der BZR, der überwiegend durch Blockbebauung, im Osten auch Blockrandbebauung, der Gründerzeit geprägt ist. Es finden sich jedoch auch Blöcke mit einer hohen Bebauung aus der Nachkriegszeit. Bereiche an Auto- und S-Bahn werden gewerblich genutzt. Der südliche PLR Eisenzahnstraße zeigt sich aus stadtstruktureller Sicht sehr divers – sowohl was die Art der Flächennutzung als auch was die Art der Bebauung betrifft.
Die Bevölkerungsdichte in der BZR ist mit mehr als 12.000 Einwohner:innen (Ew.) pro km² im Vergleich zum Bezirk als Ganzes (ca. 5.150 Ew./km²) überdurchschnittlich hoch. Zwischen den PLR gibt es große Unterschiede: Während im PLR Droysenstraße über 20.000 Ew./km² leben, sind es im PLR Eisenzahnstraße nur etwa 8.500 Ew./km².