Kinderstadt Start Up 2025

Camilla Schuler (Bezirksstadträtn für Jugend und Familie) bei der Eröffnung des Kinderstadt Start-Up 2025
Bild: BA Lichtenberg
Kinderstadt Start-Up 2025 in der blu:boks
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bedeutet mehr als ein offenes Ohr zu haben, es bedeutet Kinder und Jugendliche aktiv Entscheidungen treffen zu lassen und in gemeinsame Aushandlungsprozesse zu gehen. Genau dafür ist das Kinderstadt Start-Up der richtige Ort. Hier können rund 50 Kinder ihre Vision für die Kinderstadt 2026 entwickeln, hier wird Teilhabe erlebbar gemacht und sie können aktiv Gesellschaft mitgestalten. Sie lernen, Ressourcen zu suchen, eigene Stärken einzubringen und Lösungen zu finden. So entsteht Selbstwert, Zielstrebigkeit und Eigenverantwortung.
Die Kinderstadt ist ein Projekt zur Prävention von Kinderarmut im Bezirk Lichtenberg und wird veranstaltet von der blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH in Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg. Unterstützung bekommen wir von verschiedenen Akteuren aus der Jugendhilfe, Kultur, Berufsbildung und weiteren Bereichen. Ein großer Dank gilt hier allen Beteiligten.
Mit Mitteln der Kinderarmutsprävention konnte das Kinderstadt Start Up, das vom 04. bis 06. August stattfindet, in diesem Jahr auf die Beine gestellt werden. Die „große“ Kinderstadt 2026 soll ein einzigartiger Ort werden, an dem 150 Kinder je eine Woche lang Gesellschaft gestalten, bauen und entdecken. Sie finden heraus, was sie bewegt, was sie können und welchen Platz sie in der Welt einnehmen möchten. Das Kinderstadt Start-Up ist der erste Schritt dorthin.
Kontakt
Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin