Wahlhelfende

Der Wahlvorstand

Als Wahlvorstand wird die Gesamtheit der vom Bezirkswahlamt eingesetzten Personen bezeichnet, die entweder in einem Urnen- oder Briefwahllokal für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl die Verantwortung tragen. Er besteht aus der wahlvorstehenden Person, der ²õ³¦³ó°ù¾±´Ú³Ù´Úü³ó°ù±ð²Ô»å±ð²Ô Person, deren Stellvertretungen und mehreren Beisitzenden

Wahlhelfende in einem Urnen- oder Briefwahllokal müssen selbst zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt sein.

Darüberhinaus werden regelmäßig ±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú³Ü²Ô²µ²õ°ì°ùä´Ú³Ù±ð gesucht, die beispielweise in Einrichtungen mit mehreren Wahllokalen Hilfestellung zum Auffinden des richtigen Wahllokals geben. Auch im Bezirkswahlamt selbst werden Hilfskräfte beispielsweise für die Ausgabe (am Tag vor der Wahl) und Rücknahme der Wahltaschen oder Ordnungsdienste benötigt.

Sie wollen sich bereits jetzt für Wahlen und Abstimmungen anmelden?

Dann lassen Sie sich bereits jetzt in unser Wahlhelfenden-Register aufnehmen:

  • per Fax an (030) 9028 7080 oder
  • per E-Mail
  • postalisch an das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Bezirkswahlamt, 10360 Berlin.

Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Die nächste planbare Wahl zum 20. Abgeordnetenhaus von Berlin findet im Herbst 2026 statt. Mögliche Abstimmungen sind nicht planbar und somit kurzfristig möglich. Wir werden alle registrierten Wahlhelfenden rechtzeitig über den Wahl- Abstimmungstermin per E-Mail informieren.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Landeswahlleiters für Berlin

Aufgaben des Wahlvorstandes

  • Wahlvorsteher:in

    PDF-Dokument
    Dokument: BA Lichtenberg von Berlin

  • ³§³¦³ó°ù¾±´Ú³Ù´Úü³ó°ù±ð°ù:¾±²Ô

    PDF-Dokument
    Dokument: BA Lichtenberg von Berlin

  • Beisitzer:in

    PDF-Dokument (129.7 kB)
    Dokument: BA Lichtenberg von Berlin

  • Aufgaben ±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú³Ü²Ô²µ²õ°ì°ùä´Ú³Ù±ð

    PDF-Dokument (65.4 kB)
    Dokument: BA Lichtenberg von Berllin