Mit einem Presse- und Fototermin in der Weitlingstraße startete am Donnerstag, 03. Juli 2025 eine große Imagekampagne im Rahmen des Geschäftsstraßenmanagements der Wirtschaftsförderung Lichtenberg. Unter dem Motto „Weitling! Kauf im Kiez“ wirbt die Aktion für den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie im Weitlingkiez. Ab sofort bis Ende November sind Plakate mit Porträts von Gewerbetreibenden aus dem Viertel im öffentlichen Raum zu sehen.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Mit dieser Kampagne wollen wir nicht nur für den Einkauf im Kiez werben, sondern vor allem die Gesichter zeigen, die unsere Nachbarschaft lebendig und liebenswert halten. Gerade kleine und inhabergeführte Geschäfte brauchen unsere Aufmerksamkeit und Solidarität. Wer hier einkauft, stärkt die Gemeinschaft vor Ort und trägt zu einem lebenswerten Kiez bei.“
Zum Auftakt der Kampagne betonte der Leiter der Wirtschaftsförderung Lichtenberg Burhan Cetinkaya das große Engagement der Gewerbetreibenden im Weitlingkiez als wichtiger Motor für positive Veränderungen in der Einkaufsstraße und präsentierte gemeinsam mit Geschäftsinhaberinnen und Geschäftsinhabern sowie der Projektleiterin Jasmin Nurin-Oleiwi von der Wirtschaftsförderung die Plakatmotive. Die authentischen Porträts wurden im April bei einem Fotoshooting direkt in der Weitlingstraße aufgenommen und zeigen die Menschen hinter den Läden – persönlich, nahbar und engagiert.
Die Plakate sind an mehreren Standorten im Weitlingkiez zu sehen, beispielsweise an Litfaßsäulen und in Schaufenstern. Zudem läuft die Kampagne auch online über die Kanäle der Wirtschaftsförderung. Sie ist Teil der langfristigen Strategie, die Geschäftsstraße zu stärken, das Standortprofil zu schärfen und den lokalen Handel zu fördern.
Informationen zu den Geschäften gibt es online unter: /ba-lichtenberg/auf-einen-blick/freizeit/einkaufen/artikel.1562488.php