Am Freitag, 27. Juni 2025 eröffnete Bezirksbürgermeister Martin Schaefer offiziell die neue Beratungsstelle für Menschen mit postviralen Syndromen am Standort Berlin-Lichtenberg. Die Beratungsstelle ist bei Kiezspinne FAS e.V. angesiedelt und Teil des berlinweiten Projekts „Beratung & Hilfe Postvirale Syndrome“, das von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege gefördert wird.
Getragen wird das Projekt gemeinschaftlich von drei erfahrenen Trägern der Selbsthilfe in Berlin, der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V., SELKO e.V. – Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen und der Kiezspinne FAS e.V.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Die Beratungsstelle ist ein wirklich beeindruckendes Projekt. Viele Betroffene leiden still und werden öffentlich kaum wahrgenommen. Hier finden sie Beratung und konkrete Hilfestellung und ich freue mich, dass in Lichtenberg ein Beitrag dafür geleistet wird, diesen Familien und ihren Bedürfnissen eine Stimme zu geben.“
In ganz Berlin gibt es derzeit nur drei spezialisierte Beratungsstandorte. Der Standort in Lichtenberg übernimmt dabei über die bezirkliche Zuständigkeit hinaus berlinweite Beratungsanfragen – mit einem besonderen Fokus auf Familiensystemen und betroffenen Kinder.
Die Beratungsstelle richtet sich an Betroffene sowie deren Angehörige und bietet psychosoziale und sozialrechtliche Unterstützung zu Themen wie Pflegegrad, Krankengeld und Reha, schulische und berufliche Wiedereingliederung, Grad der Behinderung, psychische Belastungen, familiäre Konflikte und soziale Isolation.
Ein zentrales Element des ÇàÇà²ÝÊÓÆµs ist die Peer-Beratung: Menschen mit eigener Erkrankungserfahrung unterstützen Ratsuchende auf Augenhöhe – ergänzend zur professionellen Beratung.
Die Beratung erfolgt nach Terminvereinbarung telefonisch, online oder vor Ort. Sie ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym. Eine medizinische oder juristische Beratung ist nicht Bestandteil des ÇàÇà²ÝÊÓÆµs.
Kontakt zur Beratungsstelle Lichtenberg „Beratung & Hilfe Postvirale Syndrome“ gibt es bei der Kiezspinne FAS e.V., telefonisch unter (030) 89 02 85 55, per E-Mail an info@postviral-beratung.berlin und im Internet unter www.postviral-beratung.berlin.