Das Verkehrs- und Klimafest findet dieses Jahr am Samstag, 12. Juli 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Verkehrsschule in der Baikalstraße 4, 10319 Berlin-Friedrichsfelde, statt. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) wird alle Mitwirkenden um 13:00 Uhr begrüßen. Um 14:00 Uhr werden die Bezirksstadträtin für Schule und Sport, Sandy Mattes (SPD) sowie die Bezirksstadträtin für Verkehr, ³Ò°ùü²Ôflächen, Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Filiz KeküllüoÄŸlu (Bündnis 90/ Die ³Ò°ùü²Ôen), das Fest offiziell eröffnen und die Ausstellerinnen und Aussteller sowie Gäste vorstellen. Im Anschluss stellt der Umweltmagier Freddie Rutz Klimawissen in einer Zaubershow vor.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Es ist schön zu sehen, wie das Verkehrs- und Klimafest Menschen aus dem Bezirk zusammenbringt- Gemeinsam können wir zeigen, dass Klimaschutz im Alltag beginnt – mit praktischen Ideen, die für alle zugänglich sind. Mein Dank gilt den Organisatoren und Engagierten vor Ort. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern einen inspirierenden und fröhlichen Tag.“
Bezirksstadträtin für Schule und Sport, Sandy Mattes (SPD): „Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder viele engagierte Menschen zum Verkehrs- und Klimafest in der Verkehrsschule begrüßen zu können. Die Verkehrsschule bietet neben Schulungsangeboten auch die Möglichkeit, ein Lastenfahrrad für die private Nutzung kostenfrei auszuleihen. Kommen Sie gerne vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den tollen ÇàÇà²ÝÊÓÆµen an einem unserer außerschulischen Lernorte in Lichtenberg.“
Bezirksstadträtin für Verkehr, ³Ò°ùü²Ôflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Filiz KeküllüoÄŸlu (Bündnis 90/Die ³Ò°ùü²Ôen): „Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche ist eine zentrale Aufgabe der Verkehrspolitik – denn sichere Wege zur Schule, zum Spielplatz oder zum Sportplatz bedeuten mehr Freiheit und Teilhabe im Alltag. Gleichzeitig zeigt unser Verkehrs- und Klimafest, wie eng Mobilitätswende und Klimaschutz zusammengehören: Jede Fahrt mit dem Fahrrad statt dem Auto spart COâ‚‚ – und trägt dazu bei, unseren Bezirk lebenswerter, gesünder und klimafreundlicher zu machen. Ich freue mich sehr auf dieses Fest und darauf, dass wir für mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz gemeinsam sensibilisieren dürfen, da wir für diese Ziele alle mit im Boot benötigen.“
Interessierte aller Altersgruppen können verschiedene klimafreundliche Fahrzeuge ausprobieren, eigene Reinigungsmittel und Kräutersalze kostenfrei herstellen, mit Naturmaterialien basteln und Schnupperfilzen. Es gibt ein Informationsangebot rund um die Themen klimafreundliche Mobilität, Foodsharing, Klima- und Naturschutz sowie eine Regenwassernutzungsberatung in Lichtenberg. Die Polizei Berlin bietet eine kostenfreie Registrierung mitgebrachter Fahrräder an. Kinder singen um 16:00 Uhr mit der Liedermacherin Meykl Milky und haben Spaß beim Wettfahren um die Langsamkeit. Vor Ort wird es außerdem eine Auswahl verschiedener Speisen und Getränken geben. Für Livemusik sorgt das kubanische Trio Palmera.