Lichtenberger Trialoge

Deckblatt Trialoge 2024

Gespräche über psychische Erkrankungen und seelische Gesundheit

Trialog was ist das?

Betroffene, Angehörige und Professionelle begegnen sich auf Augenhöhe und tauschen sich zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten öffentlich aus.
Dabei treffen Expertinnen und Experten durch eigene Erfahrung auf Expertinnen und Experten durch Ausbildung und Beruf mit dem Ziel, Berührungsängste abzubauen, voneinander zu lernen und unterschiedliche Sichtweisen besser zu verstehen. Die Beteiligten animieren auch das interessierte Publikum aktiv an der Diskussion mitzuwirken.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es auch, sich im offenen Gespräch darüber auszutauschen, wie die Versorgungsqualität in Lichtenberg weiter verbessert werden kann. Die Trialoge-Reihe soll auch das Interesse bei betroffenen Menschen wecken, die bisher nicht den Weg in das Hilfesystem gefunden haben. Ein besonderes Anliegen ist es weiter, den Themenbereich Psychiatrie aus seiner versteckten Ecke heraus zu holen und mit häufig anzutreffenden Stigmatas und Vorurteilen aufzuräumen.

Veranstalter ist das Bezirksamt Lichtenberg in Kooperation mit dem Gemeindepsychiatrischen Verbund Lichtenberg.

Die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei.

°Õ±ð°ù³¾¾±²Ôü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù

  • 26. Februar 2025
    “Depression & Burnout – Wo sind die Grenzen”
    Raum 100 / Ratssaal (1. Obergeschoss)
  • 30. April 2025
    “Sucht & psychische Erkrankungen – Ein Teufelskreis”
    Raum 100 / Ratssaal (1. Obergeschoss)
  • 25. Juni 2025
    “Angststörungen verstehen – Vom Umgang mit der ständigen Bedrohung”
    Raum 7 (Erdgeschoss)
  • 24. September 2025
    “Autismus im Erwachsenenalter – Selbstbestimmung und Teilhabe”
    Raum 100 / Ratssaal (1. Obergeschoss)
  • 29. Oktober 2025
    “Psychische Erkrankungen in der Jugend – Wie können wir helfen?”
    Raum 100 / Ratssaal (1. Obergeschoss)
  • 03. Dezember 2025
    “Psychische Gesundheit und Politik – Der Bezirk als Mitgestalter”
    Gespräch mit der Bezirksstadträtin für Gesundheit Dr. Catrin Gocksch
    Raum 100 / Ratssaal (1. Obergeschoss)

Für alle Termine gilt:

Ort:
Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstraße 6
10367 Berlin

Uhrzeit:
17 bis 18:30 Uhr

  • Flyer Trialoge 2025

    PDF-Dokument (76.8 kB)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin - QPK

Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Koordination der psychiatrischen Versorgung
Marc Kamin