Flaggentag der Bürgermeister:innen für den Frieden für eine Welt ohne Atomwaffen am 8. Juli 2025
Pressemitteilung vom 02.07.2025
Auch in diesem Jahr nimmt ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô als Mitglied von „Mayors for Peace“ am Flaggentag am 8. Juli teil. Bezirksbürgermeister Martin Hikel wird um 12 Uhr auf dem Rathausvorplatz die „Mayors for Peace“-Flagge hissen – als ein sichtbares Zeichen gegen die Verbreitung von Atomwaffen und für deren weltweite Abschaffung.
Das globale Netzwerk Mayors for Peace wurde 1982 von Takeshi Araki gegründet, dem damaligen Bürgermeister von Hiroshima, vor dem Hintergrund der historischen Erfahrung Hiroshimas als erste Stadt, die im Zweiten Weltkrieg durch eine Atombombe zerstört wurde. Der Jahrestag dieser Zerstörung jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal.
An jedem 8. Juli erinnern die Bürgermeister:innen für den Frieden an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag aus dem Jahr 1996. Darin wurde festgestellt, dass der Einsatz oder die Androhung von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig ist. Außerdem besteht die Verpflichtung, ernsthafte Verhandlungen zur vollständigen nuklearen Abrüstung unter strenger internationaler Kontrolle zu führen und abzuschließen.
Mehr als 8.400 Städte aus 166 Ländern gehören inzwischen dem internationalen Netzwer,k Mayors for Peace an, darunter mehr als 900 Städte und Gemeinden in Deutschland. Sie alle setzen am Aktionstag mit der Mayors for Peace-Flagge ein sichtbares Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt.
Bezirksamt ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô
- Tel.: +49 30 90239 0
- Fax: +49 30 90239 3740
- E-Mail an die Zentrale Poststelle des Bezirksamtes ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô