© JFL Photography - stock.adobe.com
Tipp: Schiffstour "Historische Stadtrundfahrt"
Viel Berlin in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt. mehr
Grafische Darstellung des Einheitsdenkmals .
© Milla & Partner/dpa
Vor dem Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss wird zukünftig das Einheitsdenkmal „Bürger in Bewegung“ in Form einer riesigen begehbaren Wippe stehen.
Das Freiheits- und Einheitsdenkmal soll an die friedliche Revolution von 1989 und die deutsche Wiedervereinigung erinnern. Es wird auf dem Sockel des früheren Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals vor dem Stadtschloss errichtet. Im Jahr 2007 hat der Bundestag den Bau beschlossen. Ursprünglich sollte das Denkmal 2013 umgesetzt werden, doch Umwelt- und Denkmalschutzfragen sowie eine problematische Finanzierung verzögerten den Baubeginn.
Aus einem zweistufigen Wettbewerb um die Gestaltung des Denkmals ging der Gemeinschaftsentwurf von Johannes Milla und Sasha Waltz hervor. Der Siegerentwurf sieht eine riesige begehbare Schale vor, auf der mehrere Hundert Personen Platz finden. Durch Bewegungen der Menschen kann das Denkmal vor dem Humboldt Forum wippenähnlich in Bewegung gebracht werden.
Auf der Oberseite des Einheitsdenkmals stehen die Losungen aus der Zeit des Mauerfalls, die untere, vergoldete Seite, zieren Bilder aus der Wendezeit im Herbst 1989. Die Widmung „Wir sind das Volk. Wir sind ein Volk.“ wird nicht plakativ vor der Wippe stehen, sondern ist auf deren Schale integriert. Besucher können die Buchstaben zum Verweilen und Nachdenken nutzen. Das Denkmal soll Besuchern und Bürgern als Frei- und Spielraum in der Stadt dienen.
Der Bau der Einheitswippe hat am 19. Mai 2020 begonnen.
© JFL Photography - stock.adobe.com
Viel Berlin in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt. mehr
© visitberlin/Chris Martin Scholl
Kurz und knackig durch die Mitte: Die einstündige Stadtführung ist ein unterhaltsamer Rundgang in Berlins altem und neuem Zentrum rund um das neue Berliner Schloss. mehr
© nito–stock.adobe.com
Berlin ganz entspannt mit dem E-Bike und einem erfahrenen Guide entdecken. Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes und spannende Fakten über die Metropole. mehr
© Milla & Partner
Einheitsdenkmal "Bürger in Bewegung" auf dem Schlossplatz: Bilder und Computeranimationen der Planung und Baustelle. mehr
© dpa
Die wechselvolle Geschichte Deutschlands spiegelt sich auch in Berlin wieder. Viele Orte in der Hauptstadt sind dem Gedenken gewidmet. mehr