Wohnadresse:
Charlottenburg
Pascalstraße 2 (um 1919)
Beruf: Eisendreher, Gewerkschaftsfunktionär der SPD
Stadtverordneter von 1919 bis 1920
Am 07.01.1920 hat Fritz Kano sein Stadtverordnetenamt niedergelegt.
Fritz Kano war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1919
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Besoldung und Mitbestimmungsrechts für Bürohilfsarbeiter
- Deputation für das Elektrizitätswerk
- Deputation für die Wasserwerke
- Deputation für Gaswerke
- Deputation für Übergangsfragen
- ²Ñ¾±±ô¾±³Ùä°ù-·¡°ù²õ²¹³Ù³ú°ì´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
- Servis- und Einquartierungs-Deputation
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:
• Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920
• Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919
Stand Juni 2023