Wohnadresse:
Charlottenburg
Neuen Kantstraße 13 (um 1912) (Hausbesitzer)
Beruf: Architekt und Baumeister
Stadtverordneter von 1912 bis 1918
Wahlzeit 1912/1917/18 (Ergänzungsmitglied), Verlängerung wegen des Krieges
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 10. Januar 1912.
Karl Wenzke war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð, Deputationen und Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung:
1911- Wahl zum Stadtverordneten am 7. November 1911 (I. Abteilung)
- Ausschuß zur Vorberatung der Frage 10 betr. Müllabfuhr
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung des Gemeindebeschlusses über den städtischen Arbeitsnachweis
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anpflanzungen auf dem Gelände in Pausin
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Entwurf für die Gestaltung des Dernburgplatzes
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Abort- und Bedürfnisanstalt auf dem Reichskanzlerplatz
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb des Zimmermann`schen Geländes am Spreebord
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelschule in der Oranienstraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neueinteilung der Tauenzien- und Kleiststaße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Regulierung der Spandauer Chaussee zwischen der Ahornallee und der Gemarkungsgrenze
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Vorentwurf für den Neubau der Sophie-Charlottenschul nebst Frauenschule
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
- Bebauungsplan für Nordwestend und
- Änderung des Bebauungsplan südlich des Kaiserdamms und westlich der Stadt- und Ringbahn
- Hochbaudeputation (Wahlzeit vom 1.1.1913 bis 31.12.1918)
- Kommission zur Veranlagung der Staats- Gebäudesteuer (= Gebäudesteuer-Veranlagung
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anlegung eines Ringbahn-Personenbahnhofs Witzleben
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillions II. Klasse auf dem Krankenhausgrundstück Westend
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung der Volksbadeanstalt Krummestraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. maschinelle Anlagen des Elektrizitätswerks – Ansatz XI. – (= Erweiterung des Elektrizitätswerks)
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Brücke über die Stadt- und Ringbahn im Zuge der Neuen Kantstraße und Regulierung von ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô auf dem ehemaligen Exerzierplatzgelände
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Sophie-Charlotten-Schule nebst Frauenschule
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1913
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme der Saatwinkler Chaussee
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wochenmarkt auf dem Wittenbergplatz
- ³§³Ù²¹²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberathung des Antrages der Stadtverordneten Wolffenstein und Gen. betr. Entwürfe zu baulichen Anlagen
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf von Grundstücken am Habsburger Ufer
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Eintrittspreise im Deutschen Opernhause
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung der Volksbadeanstalt Krummestraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1914
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Weiterverpachtung des Ratskellers
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
- betr. Ankauf des Grundstücks Wallstr. 78,
- betr. Errichtung eines Magazingebäudes für das Deutsche Opernhaus
- ³§³Ù²¹²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Entwurf für die äußere Ausgestaltung des Empfangsgebäudes und der Fahrkartenausgabe auf dem Bahnhof Witzleben
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1915 (= Stadthaushaltsetat für 1915)
- Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses
- Gemischte Deputation betr. Deutsches Opernhaus
- Verstärkte Tiefbau- und Verkehrs-Deputation (Wahlzeit bis 31.12.1917)
- ³§³Ù²¹²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Stadtverordneter
- Tiefbau- und Verkehrs-Deputation (Ausscheiden infolge Ablaufs der Wahlzeit)
- Stadtverordneter (Ausscheiden infolge Ablaufs der Wahlzeit)
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1911-1918
Übersicht über die Gemeindeverwaltung Charlottenburg 1912-1914
Akten d. StVV Charlottenburg Mitglieder d. StVV seit 1869-1920 Bd.199
Stand: Januar 2025