Erich Ferdinand Wöllmer

Wohnadresse:
Charlottenburg
Eschenallee 14 (um 1911) (Hausbesitzer)

Beruf: Kaufmann

Stadtverordneter von 1906 bis 1917
Wahlzeiten: 1906/1911, 1912/1917
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 10. Januar 1906

Magistratsmitglied und unbesoldeter Stadtrat
Wahlzeit: 1918/1924
Amtseinführung und Verpflichtung: 9. Januar 1918

Erich Wöllmer war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1905
  • Wahl zum Stadtverordneten
1906
  • Armen-Direktion (Wahlzeit: 1.1.1904 bis 31.12.1909)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung des Magistratsbeschlusses vom 18. April 1904 betr. Regelung des Verdingungswesens
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung über einen Defekt im Rechnungsjahre 1903 (= Kassendefekt im Rechnungsjahre 1903)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf eines Grundstücks an der Sickingenstraße (= Gasanstalt II: Ankauf von Grundstücken an der Sickingenstraße)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf eines Grundstücks zwischen Brahe Straße und Straße 6
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf von Grundstücken zur Erweiterung der Gaswerke (= Gasanstalt II: Ankauf von Grundstücken an der Keplerstraße)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1906 (= Stadthaushaltsetat 1906)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung des städtischen Elektrizitätswerks im Jahre 1907
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb von Grundstücken der Domäne Dahlem
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Hirsch und Gen. betr. Revision des Normaletats
  • Deputation für den Arbeitsnachweis
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation für die Wasserwerke
  • Krankenhausbau-Deputation
1907
  • Armen-Direktion
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Lohnbeträge bei 10 stündiger Arbeitszeit
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung über einen Defekt im Rechnungsjahr 1903 (Kassendefekt im Rechnungsjahr 1903)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufstellung von öffentlichen Uhren Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Milchhäuschen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltetat für das Rechnungsjahr 1907
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Zeitungskiosken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verstärkung der Mittel für Erweiterung des Wasserrohrnetzes (= Wasserrohrnetzerweiterung)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr. Umgemeindungsentschädigung an den Kreis Niederbarnim betr. Umgemeindungsentschädigung an den Kreis Teltow
  • Deputation für die Gaswerke (Wahlzeit: 1.7.1904 bis 30.6.1910)
  • Deputation für die Wasserwerke
  • Krankenhausbau-Deputation
1908
  • Armendirektion
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Lohnbeträge bei 10 stündiger Arbeitszeit
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung über einen Defekt im Rechnungsjahre 1903 (= Kassendefekt im Rechnungsjahre 1903)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Personenbahnhofs an der Berlin-Hamburger Anschlußbahn
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beschaffung einer Kohlenförderanlage für das Elektrizitätswerk
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einrichtung von Milchhäuschen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Wasserturms mit Pumpstation und eines Magazingebäudes auf Westend
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Fuhrleistungen für die ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung und Feuerwehr
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Dovebrücke und Regulierung von anschließenden ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Speisung bedürftiger Schulkinder (= Schulkinderspeisung)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Vertragsabschluß mit der allgemeinen Müllverwertungs-Gesellschaft m. b. H. wegen Übernahme einer Zinsgarantie Ausschuß zur Vorberatung der Wahl von 4 unbesoldeten Stadträten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Zahlung der zweiten Kaufpreisrate für das Volksparkgelände (= Jungfernheide)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Zuständigkeit der Schuldeputation
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Bollmann und Gen. betr. Unfallstation
  • Deputation für den Arbeitsnachweis (Wahlzeit: 1.1.1908 bis31.12.1913)
  • Deputation für die Gaswerke
    o Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfürsorge evtl. zu treffenden Maßnahmen
  • Krankenhausbaudeputation
1909
  • Armendirektion
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Arbeiterausschüsse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Gemeindegrundsteuer-Ordnung (= (Grundsteuerverordnung)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abkommen mit der “Dreiteilung”, Allgemeine Müllverwertungsgesellschaft
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neugestaltung der Gehalts-, Besoldungs- und Lohn-Normaletats für die städtischen Beamten, Privatdienstverpflichteten, Schwestern u. Arbeiter
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neugestaltung des Normalbesoldungsetats für die Leiter, Lehrer und Lehrerinnen an den städtischen Schulen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1909
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Untergrundbahn Kurfürstendammlinie
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Zuständigkeit der Schuldeputation
  • Ausschuß zur Vorberatung der Wahl eines unbesoldeten Stadtrats
  • Deputation für den Arbeitsnachweis
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation für die Wasserwerke (Wahlzeit bis 30.6.1915)
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfür- sorge ev. zu treffenden Maßnahmen
  • Deputation zur Beratung über Einführung einer Wertzuwachssteuer
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Krankenhausbaudeputation
  • Schuldeputation (Wahlzeit: 28.2.1909 bis 24.2.1915)
1910
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit
  • des Oberbürgermeisters betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magistratsmitglied
  • (=°¿²ú±ð°ù²úü°ù²µ±ð°ù³¾±ð¾±²õ³Ù±ð°ù·É²¹³ó±ô)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltetat für das Rechnungsjahr 1910
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb von Grundstücken am Neuen Fürstenbrunner Wege
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ortsstatut gegen die Verunstaltung der Ortschaft
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Sekretärstellen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Zuständigkeit der Schuldeputation und Einsetzung einer Deputation für das höhere Mädchenschulwesen (Wahlzeit: 1.2.1910 bis 31.12.1912)
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen (Wahlzeit: 1.2.1910 bis 31.12.1912)
  • Deputation für den Arbeitsnachweis
  • Deputation für die Gaswerke (Wahlzeit: 1.7.1910 bis 30.6.1916)
  • Deputation für die Wasserwerke
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfür- sorge ev. zu treffenden Maßnahmen
  • Krankenhausbaudeputation
  • Schuldeputation
1911
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beihilfe für den Verein Säuglingsheim
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
    a) den Bau eines Pavillons für Kranke II. Klasse
    b) der Neuregelung der Aufnahmebedingungen für Klassenpatienten der städtischen Krankenhäuser
  • Ausschuß zur Vorberatung der Magistratsanfrage betr. Grundstücksankauf am Lietzensee
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. erste Erweiterung des Rathauses
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Maßregeln zur Bekämpfung der Folgen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. öffentliche Uhrenanlage
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1911
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verlegung von Druckrohren auf dem Güterbahnhof Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wahl von 8 unbesoldeten Stadträten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Wahl eines besoldeten Stadtrats (Arzt und Hygieniker)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Wahl eines unbesoldeten Stadtrats
  • Deputation betr. Errichtung einer Großmarkthalle (= Markthallenbau)
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation für die Wasserwerke (bis 30.6.1915)
  • Deputation für den Arbeitsnachweis
  • Gemischte Deputation zur Beratung von Maßregeln gegen die Lebensmittelteuerung
  • Grundeigentums-Deputation (Wahlzeit: 1.1.1907 bis 31.12.1912)
  • Schuldeputation
1912
  • Ausschuß zur Vorberatung der Frage 10 betr. Müllabfuhr
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Stand des Nachhilfeunterrichts
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bereitstellung von Mitteln zur Freilegung von ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôland
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Abort- und Bedürfnisanstalt auf dem Reichskanzlerplatz
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb des Zimmermann´schen Geländes am Spreebord
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Maßregeln zur Bekämpfung der Folgen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelschule in der Oranienstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. neue Zweigstelle der Volksbücherei
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme einer Garantie für den Krüppel-, Heil- und Fürsorgeverein für Berlin-Brandenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Unterstützung höhere privater Mädchenschulen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage der Stadtverordneten Dr. Stadthagen und Gen. betr. Verkehrsdeputation
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Stadthagen und Gen. und Dr. Crüger und Gen. betr. Befahren des Spandauer Berges
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfür- sorge ev. zu treffenden Maßnahmen
  • Deputation zur Beratung von Maßnahmen gegen die Lebensmittelteuerung
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
  • Deputation betr. Errichtung einer Großmarkthalle (= Markthallenbau)
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation für die Wasserwerke
  • Grundeigentums-Deputation
  • Schuldeputation
  • Vertreter und Ersatzmänner zur Verbandsversammlung der Verbandes Groß Berlin (Ersatzmänner) – Wahlzeit: 1. April 1912 bis 31. März 1918
1913
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Begebung verfügbarer städtischer Gelder an öffentlicher Körperschaften und Banken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Schustehrus-Stiftung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Honorarfestsetzung für die Testamentsvollstrecker des Raußendorff´schen Nachlasses
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Brücke über die Stadt- und Ringbahn im Zuge der Neuen Kantstraße und Regulierung von ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô auf dem ehemaligen Exerzierplatzgelände
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Räumung der Grundstücke Krummestraße 6 – 9
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1913
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Vermehrung der Zahl der Magistratsmitglieder
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wahl des Ersten Bürgermeisters (= Oberbürgermeisterwahl)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wochenmarkt auf dem Wittenbergplatz
  • Ausschuß zur Vorberatung der Wahl eines Stadtsyndikus
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrags der Stadtverordneten Zietsch und Gen. betr. Tarifvertrag
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfürsorge eventuell zu treffenden Maßnahmen (gebildet durch Gemeindebeschluß vom 5./23.9.1908)
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation zur Beratung von Maßnahmen gegen die Lebensmittelteuerung
  • Grundeigentumsdeputation
  • Schuldeputation
  • Vertreter und Ersatzmänner zur Verbandsversammlung der Verbandes Groß Berlin (Ersatzmänner) – Wahlzeit: 1. April 1912 bis 31. März 1918
1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf von Grundstücken am Habsburger Ufer
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verstärkung des Dispositionsfond für 1914
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation für die Errichtung einer Großmarkthalle (= Markthallenbau)
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen (Wahlzeit: 1.1.1910 bis 31.12.1915)
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfür- sorge evtl. zu treffenden Maßnahmen
  • Deputation zur Beratung von Maßnahmen gegen die Lebensmittelteuerung
  • Grundeigentumsdeputation (Wahlzeit: 1.1.1913 bis 31.12.1918)
  • Schuldeputation
  • Vertreter und Ersatzmänner zur Verbandsversammlung der Verbandes Groß Berlin (Ersatzmänner) – Wahlzeit: 1. April 1912 bis 31. März 1918
1915
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährung einer Kriegsteuerungszulage an städtische Arbeiter, Privatdienstverpflichte und Beamte
  • Ausschuß zur Vorberatung betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1915 (Stadthaushaltsetat für 1915)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Wahl eines besoldeten Stadtrats
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge
  • Deputation zur Beratung von Maßregeln gegen die Lebensmittelteuerung
  • Deputation für den Bau und Betrieb des Deutsches Opernhauses
  • Schuldeputation
1916
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magistratsmitgliedes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. ärztliche Behandlung der Angehörigen von Kriegsteilnehmern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ausgestaltung des Lyzeums V
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Besoldung für die Stelle des Betriebsdirektors der Gaswerke
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilungen betr. Jahresabschluß des Schillertheaters und des Deutschen Opernhauses 1914/15
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuverpachtung der städtischen Rieselfelder
  • Ausschuß zur Vorberatung des Stadthaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1916
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stromlieferung an die Staatseisenbahn
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wahl eines unbesoldeten Magistratsmitgliedes (= Stadtratswahlen)
  • Deputation für die Gaswerke
1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsfamilienunterstützungen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Versorgung der Bevölkerung mit Brennmaterial für die nächste Heizperiode
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
    a) betr. Wasserpreis
    b) betr. Gaspreis
    c) Erhöhung des Preises für elektrischen Strom
  • Deputation für die Gaswerke (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Deputation für die Errichtung einer Großmarkthalle (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Deputation zur Beratung über die Verhältnisse des Deutschen Opernhauses – Nichtständig (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Deputation zur Beratung von Maßregeln gegen die Lebensmittelteuerung (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Grundeigentumsdeputation (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Schuldeputation (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • ³§³Ù²¹»å³Ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Unterstützungskommission (Vorsitzender der I. Unterkommission) (Ausscheiden, infolge Wahl zum unbesoldeten Stadtrat)
  • Wahl zum unbesoldeten Stadtrat
1918
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrat (Amtseinführung und Verpflichtung am 9. Januar 1918)
  • Ersatzmann zur Verbandsversammlung der Verbandes Groß Berlin (Wahlzeit: 1. April 1912 bis 31. März 1918
  • ³§³Ù²¹»å³Ù³ó²¹³Ü²õ³ó²¹±ô³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1919
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrat
  • Deputation für das Elektrizitätswerk (Vorsitzender)
  • Schuldeputation
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Hochbaudeputation Deputation für die Wasserwerke
  • Dezernent in Angelegenheiten
    o der Stelle VI betr. die Einwohnerwehr,
    o der Stelle XVI betr. die Deputation für das Elektrizitätswerk

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter, Stadtrat sowie Magistratsmitglied
Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1905-1919

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1906-1914 und 1919

Akten d. StVV Charlottenburg Mitglieder d. StVV seit 1869-1920 Bd.199

Weiterführender Links:

(abgerufen am 29.06.2025)

(abgerufen am 12.06.2025)

Stand: Januar 2025

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7