Integrationsfonds

Bezirklicher Integrationsfonds

In Weiterführung des „Versorgungs- und Integrationskonzept für Asylbegehrende“ vom 11. August 2015 wurde durch den Berliner Senat am 15.03.2016 den „Masterplan für Integration und Sicherheit“ beschlossen. Unter anderem wurden die bezirklichen Integrationsfonds eingeführt, die es den Bezirken ermöglichten konkrete Maßnahmen passend zu den spezifischen Gegebenheiten im Bezirk umzusetzen.

Am 11.12.2018 wurde das Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation vom Berliner Senat beschlossen, der den Masterplan ablöst und weiterführt.
Seit dem 01.01.2024 ist der Integrationsfonds nicht mehr Teil des Integrationsfonds, sonder an den §16 Absatz 3 Nr. 6 und Nr. 7 des Gesetz zur ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ der Partizipation in der Migrationsgesellschaft des Landes Berlin, kurz: Das Berliner Partizipationsgesetz (PartMigG), gebunden.

Die bezirklichen Integrationsfondsprojekte sollen insbesondere Projekte fördern, die folgende, jeweils an bezirkliche Bedarfe und Besonderheiten angepasste, Aspekte abdecken. Insbesondere notwendige Maßnahmen zur Stärkung der Menschen mit Migrationsgeschichte und ihrer Organisationen vor Ort ergreift und bezirkliche Ankommens- und Willkommensstrukturen fördert und gestalten.

Bis einschließlich 2021 lag die Berlinweite Summe des Intergationsfonds bei jährlich 9,2 Millionen Euro. Bei der Aufstellung des Doppelhaushaltsjahr 2022/23 sollten die Mittel für die bezirklichen Integrationsfonds Berlinweit auf 75%, also 6,9 Millionen € gekürzt werden. Im Zuge des Krieges in der Ukraine wurde der Integrationsfonds jedoch bereits 2022 und 2023 wieder aufgestockt. So wurden z.B. für das Jahr 2023 Zusatzmittel in Höhe von 1,5 Mio € im Juli 2022 beschlossen, im August 2022 kamen 1,3 Millionen aus dem Aktionsplan Ukraine hinzu und im Nachtragshaushalt Dezember 2022 wurden weitere 2,4 Millionen Euro bereitgestellt, also zu den ursprünglichen 6,9 Millionen Euro 5,2 Mio € zusätzlich, insgesamt 12,1 Millionen €. Im Jahr 2024 wurde der Integrationsfonds, trotz der Öffnung für eine breitere Zielgruppe, wieder berlinweit auf 11,9 Millionen € gekürzt.

Im Zuge der Auflösung der pauschalen Minderausgaben i.H. von 3. Mrd. € für das Jahr 2025 wurde auch der Integrationsfonds gekürzt. Statt 11,9 Mio Euro stehen nur 11.344.295 € berlinweit zur Verfügung. Das entspricht einer Kürzung um 4,69%. Für den Bezirk bedeutet das, dass statt wie im Jahr 2024 1.148.094,89 € nur noch 1.094.481,27 € zur Verfügung stehen. Das entspricht einer Kürzung von 4,89 % oder 53.613,62 €. Hinzu kommmt der ersatzlose Wegfall der Tarifvorsorgemittel. Die Tarifmittelvorsorge des Landes Berlin für °Õ°ùä²µ±ð°ù ist ein finanzieller Ausgleichsmechanismus, der freien °Õ°ùä²µ±ð°ùn der sozialen Infrastruktur zusätzliche Mittel zur Verfügung stellt, um tarifbedingte Lohnerhöhungen für ihre Beschäftigten auszugleichen. Damit soll sichergestellt werden, dass °Õ°ùä²µ±ð°ù, die öffentliche Leistungen erbringen, ihre Angestellten auch entsprechend des Tarifniveaus des Tarifvertrags der Länder (TV-L) bezahlen können. Der Bedarf an Tarivorsorgemitteln für den Bezirk läge für das Jahr 2025 bei absehbar 81.414 €.

Diese jeweils Berlinweit veranschlagten Mittel werden anhand eines Verteilschlüssels unter Berücksichtigung der Plätze in Einrichtungen des Landesamtes für Flüchtlingsangellegenheiten (LAF), der Nettozuwanderung aus dem Ausland der vergangenen 5 Jahre sowie dem Ateil von Migrant*innen an der Gesamtbevölkerung des jeweiligen Bezirks auf die Bezirke verteilt.

Dem Bezirk Lichtenberg stehen folgende Mittel zur Verfügung:

Jahr zur Verfügung stehende Mittel Tarifmittel (ab 2023)
2019 985.964 €
2020 1.016.370€
2021 1.016.370€
2022 1.070.040€
2023 1.136.365€ 24.037 €
2024 1.148.094€ 51.744 €
2025 1094.418€ 0 €

Integrationsfondsprojekte nach Jahren

2025 | 2024 |2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019

  • Der bezirkliche Integrationsfonds - ein Erfolgsprogramm

    Nähere Informationen zur Umsetzung und den durch den bezirklichen Integrationsfonds gedeckten Bedarfen finden Sie hier.

    PDF-Dokument (4.5 MB)

Integrationsfondsprojekte 2025

Im Förderzeitraum 2025 werden durch den bezirklichen Integrationsfonds folgende Projekte gefördert:

Projekt °Õ°ùä²µ±ð°ù ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. 42.200 €
R-Lichtenberg: Beratung und Begleitung von ukrainischen Geflüchteten und russischen Krigesdienstverweigerern Club Dialog e.V. 50.000 €
Spiel und SprachCafé für ukrainische Geflüchtete GuteMISSION e.V. 40.000 €
Kampagne Noteingang PAD gGmbH 20.000€
Telefondolmetschen für das BA Lichtenberg SAVD Videodolmetschen GmbH 30.000€
“Auf Augenhöhe” Farsi/Dar Yaar e.V 30.000 €
Horizont – Duoang can Trio aufsuchende Sozialarbeit für Vitenames*innen Reistrommel e.V 44.682 €
Wohnunsgberatungs für Geflüchtete in Kooperation mit dem BA Marzahn-Hellersdorf/Caritas 50.000 €
aufsuchende Beratung für moldawische Geflüchtete Südost-Europa Kultur e.V. 37.115 €
aufsuchende Beratung für serbische Geflüchtete Bürgerinitiative ausländische MitbürgerInnen 35.132 €
Open Med – medizinische Versorgung für Unversicherte Ärzte der Welt e.V 35.000 €
¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von geflüchteten Frauen und ihren Familien/ Kinderschutz FPZ Balance e.V. 75.061€
Zwischenraum – Lebenswelt u. kultursensibler Treffpunkt für zugewanderte Frauen Albatros-Lebensnetz gGmbH 49.719 €
Freizeitangebote für geflüchtete Frauen Sozialwerk des dfb 5.000 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen Starke Brücken GbR 65.200 €
Wohnungsprojekt für Ukrainer*innen Caritas Lichtenberg 31.809 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen Starke Brücken GbR 65.000 €
Aufsuchende Elternhilfe für geflüchtete Familien Starke Brücken GbR 72.000 €
‘Hebammenprojekt für Schwangere und Familien mit Fluchterfahrung Starke Brücken GbR 50.000 €
Sprungtuch Starke Brücken GbR 22.159 €
Flüchtlingsarbeit der JFE OCB VaV e.V. 30.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Holzhaus Magda Caritas 30.000 €
Frühe Hilfen/Hebammen für Familien mit Fluchterfahrung Famielienanlauf e.V 22.000 €
Beratung und Begleitung Familienzentrum “Die Brücke” 30.000 €
Mit uns kannst Du rechnen! – Projekt für Kinder und Jugendliche Südost Europa e.V. 30.000 €
psychosoziale Beratung vietnamesischstämmiger Eltern Ostkreuzcity gGmbH 10.000 €
Miteinander Wachsen.Empowerment und Netzwerkaufbau für Vietanemischsprachige Mütter aufatmen (Ora) 30.000 €
Fitte Familien – Gia Dinh Vui Khoe abw Berlin gGmbH 30.000 €
Beratung und Betreuung von Suchkranken Geflüchteten Stiftung SPI 65.994 €

Integrationsfondsprojekte 2024

Im Förderzeitraum 2024 werden durch den bezirklichen Integrationsfonds folgende Projekte gefördert:

Projekt °Õ°ùä²µ±ð°ù ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. 40.571 €
R-Lichtenberg: Beratung und Begleitung von ukrainischen Geflüchteten und russischen Krigesdienstverweigerern Club Dialog e.V. 50.000 €
Spiel und SprachCafé für ukrainische Geflüchtete GuteMISSION e.V. 34.000 €
Kampagne Noteingang PAD gGmbH 20.000€
Telefondolmetschen für das BA Lichtenberg SAVD Videodolmetschen GmbH 20.000€
“Auf Augenhöhe” Farsi/Dar Yaar e.V 11.000 €
Horizont – Duoang can Trio aufsuchende Sozialarbeit für Vitenames*innen Reistrommel e.V 44.187 €
Wohnunsgberatungs für Geflüchtete in Kooperation mit dem BA Marzahn-Hellersdorf/Caritas 50.000 €
aufsuchende Beratung für moldawische Geflüchtete Südost-Europa Kultur e.V. 34.000 €
aufsuchende Beratung für serbische Geflüchtete Bürgerinitiative ausländische MitbürgerInnen 34.000 €
Lernunuterstützung für jugendliche und Erwachsene wortlaut Sprachwerkstatt UG 40.000 €
Open Med – medizinische Versorgung für Unversicherte Ärzte der Welt e.V 40.000 €
¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von geflüchteten Frauen und ihren Familien/ Kinderschutz FPZ Balance e.V. 74.000€
Zwischenraum – Lebenswelt u. kultursensibler Treffpunkt für zugewanderte Frauen Albatros-Lebensnetz gGmbH 40.000 €
Selfcare Yoga Kurse Mernissi-de-Gouges-Stiftung 10.000€
Freizeitangebote für geflüchtete Frauen Sozialwerk des dfb 10.000 €
Betreuung koptisch-christlicher Flüchtlinge in der in Lichtenberg ansässigen ägyptisch-koptischen Gemeinde Koptische Gemeinde Berlin/ Kiezspinne FAS e.V. 49.472 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen Starke Brücken GbR 65.200 €
Wohnungsprojekt für Ukrainer*innen Caritas Lichtenberg 31.000 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen Starke Brücken GbR 65.000 €
Aufsuchende Elternhilfe für geflüchtete Familien Starke Brücken GbR 72.000 €
‘Hebammenprojekt für Schwangere und Familien mit Fluchterfahrung Starke Brücken GbR 50.000 €
Sprungtuch Starke Brücken GbR 22.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE OCB VaV e.V. 35.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Holzhaus Magda Caritas 35.000 €
Frühe Hilfen/Hebammen für Familien mit Fluchterfahrung Famielienanlauf e.V 24.500 €
Beratung und Begleitung Familienzentrum “Die Brücke” 35.000 €
Mit uns kannst Du rechnen! – Projekt für Kinder und Jugendliche Südost Europa e.V. 35.000 €
psychosoziale Beratung vietnamesischstämmiger Eltern Ostkreuzcity gGmbH 10.000 €
Miteinander Wachsen.Empowerment und NEetzwerkaufbau für Vietanemischsprachige Mütter aufatmen (Ora) 35.000 €
Fitte Familien – Gia Dinh Vui Khoe abw Berlin gGmbH 35.000 €
Beratung und Betreuung von Suchkranken Geflüchteten Stiftung SPI 58.000 €

Integrationsfondsprojekte 2023

Im Förderzeitraum 2023 werden durch den bezirklichen Integrationsfonds folgende Projekte gefördert:

Projekt °Õ°ùä²µ±ð°ù ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. 34.000 €
Studie zu vietnamesischen Leben in Lichtenberg n.n. (Vergabe) 50.000 €
R-Lichtenberg: Beratung und Begleitung von ukrainischen Geflüchteten und russischen Krigesdienstverweigerern Club Dialog e.V. 60.000 €
Telefondolmetschen für das BA Lichtenberg SAVD Videodolmetschen GmbH 20.000€
“Auf Augenhöhe” Farsi/Dar Yaar e.V 50.000 €
Horizont – Duoang can Trio aufsuchende Sozialarbeit für Vitenames*innen Reistrommel e.V 40.000 €
Wohnunsgberatungs für Geflüchtete in Kooperation mit dem BA Marzahn-Hellersdorf/Caritas 50.000 €
aufsuchende Beratung für moldawische Geflüchtete Südost-Europa Kultur e.V. 34.000 €
aufsuchende Beratung für serbische Geflüchtete Bürgerinitiative ausländische MitbürgerInnen 34.000 €
Gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten/Drittmittel für AMIF-Projekt wortlaut Sprachwerkstatt UG 19.4000 €
¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von geflüchteten Frauen und ihren Familien/ Kinderschutz FPZ Balance e.V. 74.000€
Zwischenraum – Lebenswelt u. kultursensibler Treffpunkt für zugewanderte Frauen Albatros-Lebensnetz gGmbH 40.000 €
Selfcare Yoga Kurse Mernissi-de-Gouges-Stiftung 8.500€
Freizeitangebote für geflüchtete Frauen Sozialwerk des dfb 10.000 €
Betreuung koptisch-christlicher Flüchtlinge in der in Lichtenberg ansässigen ägyptisch-koptischen Gemeinde Koptische Gemeinde Berlin/ Kiezspinne FAS e.V. 34.000 €
HIER & JETZT:CONNECTIONS Lockkunst e.V. 23.000 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen Starke Brücken GbR 65.200 €
Aufsuchende Elternhilfe für geflüchtete Familien Starke Brücken GbR 72.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE SPiK SPik e.V. 34.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE OCB VaV e.V. 34.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Holzhaus/Magda Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 34.000 €
Flüchtlingsarbeit des Sportjugendbildungszentrum Lücke GSJ gGmbH 34.000 €
Flüchtlingsarbeit des Mädchentreff IN VIA IN VIA Projekte GmbH 34.000 €
Mit uns kannst Du rechnen! – Projekt für Kinder und Jugendliche Südost Europa e.V. 34.000 €
Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen AFB und des freien °Õ°ùä²µ±ð°ùs zur Unterstützung für Kinder und Jugendliche zur psychischen Stabilisierung, Hilfe bei Familienkonfliktlösungen Imannuel Stiftung 74.000 €
Beratung und Betreuung von Suchkranken Geflüchteten Stiftung SPI 57.931,27 €

Integrationsfondsprojekte 2022

Im Förderzeitraum 2022 wurden durch den bezirklichen Integrationsfonds folgende Projekte gefördert:

Projekt °Õ°ùä²µ±ð°ù ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. 33.000 €
R-Lichtenberg: Beratung und Begleitung von ukrainischen Geflüchteten und russischen Krigesdienstverweigerern Club Dialog e.V. 21.348,31 €
Telefondolmetschen für das BA Lichtenberg SAVD Videodolmetschen GmbH 30.000€
Fahrradwerkstatt Garage 10 e.V. 7.000€
“Auf Augenhöhe” Farsi/Dar Yaar e.V 50.000 €
Horizont – Duoang can Trio aufsuchende Sozialarbeit für Vitenames*innen Reistrommel e.V 48.000 €
aufsuchende Beratung für moldawische Geflüchtete Südost-Europa Kultur e.V. 33.000 €
aufsuchende Beratung für serbische Geflüchtete Bürgerinitiative ausländische MitbürgerInnen 33.000 €
¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von geflüchteten Frauen und ihren Familien/ Kinderschutz FPZ Balance e.V. 40.000€
Zwischenraum – Lebenswelt u. kultursensibler Treffpunkt für zugewanderte Frauen Albatros-Lebensnetz gGmbH 40.000 €
Selfcare Yoga Kurse Mernissi-de-Gouges-Stiftung 3000€
Deutschkurs mit integrierter Kinderbetreuung Stiftung SPI 38.000 €
Freizeitangebote für geflüchtete Frauen Sozialwerk des dfb 10.000 €
Betreuung koptisch-christlicher Flüchtlinge in der in Lichtenberg ansässigen ägyptisch-koptischen Gemeinde Koptische Gemeinde Berlin/ Kiezspinne FAS e.V. 30.400 €
Atelier Global Projektgruppe Reinigungsgesellschaft 5.000 €
HIER & JETZT:CONNECTIONS Lockkunst e.V. 23.000 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen Starke Brücken GbR 65.200 €
Aufsuchende Elternhilfe für geflüchtete Familien Starke Brücken GbR 72.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE SPiK SPik e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Arche JFE Arche 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE OCB VaV e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Holzhaus/Magda Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Sportjugendbildungszentrum Lücke GSJ gGmbH 33.000 €
Berliner Jungs Hilfe für Jungs e.V 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Mädchentreff IN VIA IN VIA Projekte GmbH 33.000 €
Familienhebammenberatung FAN e.V. 16.000 €
Beratung und Begleitung ASK/Familienzentrum Die Brücke 33.000 €
Mit uns kannst Du rechnen! – Projekt für Kinder und Jugendliche Südost Europa e.V. 33.000 €
Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen AFB und des freien °Õ°ùä²µ±ð°ùs zur Unterstützung für Kinder und Jugendliche zur psychischen Stabilisierung, Hilfe bei Familienkonfliktlösungen Imannuel Stiftung 80.000 €
Kiezwerkstatt Hohenschönhausen Pad gGmbH 10.000€
Beratung und Betreuung von Suchkranken Geflüchteten Stiftung SPI 55.556€

Integrationsfondsprojekte 2021

Im Förderzeitraum 2021 werden durch den bezirklichen Integrationsfonds folgende Projekte gefördert:

Projekt °Õ°ùä²µ±ð°ù ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. 20.000 €
Telefondolmetschen für das BA Lichtenberg n.n. 50.000€
Fahrradwerkstatt Garage 10 e.V. 7.013,28€
Partizipation und bürgerschaftliches Engagement von Geflüchteten: Seminare, Supervision und Kampagne Oskar Freiwilligenagentur/Stiftung Unionshilfswerk 10.000 €
“Auf Augenhöhe” Farsi/Dar Yaar e.V 33.000 €
“Auf Augenhöhe” Arabisch Al-Dar e.V 21.000 €
¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von geflüchteten Frauen und ihren Familien/ Kinderschutz FPZ Balance e.V. 20.000€
Zwischenraum – Lebenswelt u. kultursensibler Treffpunkt für zugewanderte Frauen Albatros-Lebensnetz gGmbH 40.120 €
Deutschkurs mit integrierter Kinderbetreuung Stiftung SPI 40.000 €
Freizeitangebote für geflüchtete Frauen Sozialwerk des dfb 10.000 €
Betreuung koptisch-christlicher Flüchtlinge in der in Lichtenberg ansässigen ägyptisch-koptischen Gemeinde Koptische Gemeinde Berlin/ Kiezspinne FAS e.V. 30.400 €
Kunsthaus 360°: Begegnungsstätte mit integrativem und kreativem Charakter Klinke 94 e.V. 100.000 €
Atelier Global Projektgruppe Reinigungsgesellschaft 10.000 €
HIER & JETZT:CONNECTIONS Lockkunst e.V. 22.968 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen KJGD/Rehazen
trum Ost
60.000 €
Aufsuchende Elternhilfe für geflüchtete Familien KJGD/Starke Brücken GbR 66.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE SPiK SPik e.V. 38.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Arche JFE Arche 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE OCB VaV e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Holzhaus/Magda Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Sportjugendbildungszentrum Lücke GSJ gGmbH 33.000 €
Berliner Jungs Hilfe für Jungs e.V 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Mädchentreff IN VIA IN VIA Projekte GmbH 33.000 €
Familienhebammenberatung FAN e.V. 16.000 €
Beratung und Begleitung ASK/Familienzentrum Die Brücke 33.000 €
Mit uns kannst Du rechnen! – Projekt für Kinder und Jugendliche Südost Europa e.V. 33.000 €
Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen AFB und des freien °Õ°ùä²µ±ð°ùs zur Unterstützung für Kinder und Jugendliche zur psychischen Stabilisierung, Hilfe bei Familienkonfliktlösungen EJF gAG 80.000 €
Kiezwerkstatt Hohenschönhausen Pad gGmbH 10.000€
Beratung und Betreuung von Suchkranken Geflüchteten Stiftung SPI 54.869,72€

Integrationsfondsprojekte 2020

Im Förderzeitraum 2020 werden durch den bezirklichen Integrationsfonds folgende Projekte gefördert:

Projekt °Õ°ùä²µ±ð°ù ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. 25.000 €
Telefondolmetschen für das BA Lichtenberg n.n. 50.000€
Fahrradwerkstatt Garage 10 e.V. 7.013,28€
Partizipation und bürgerschaftliches Engagement von Geflüchteten: Seminare, Supervision und Kampagne Oskar Freiwilligenagentur/Stiftung Unionshilfswerk 10.000 €
“Auf Augenhöhe” Farsi/Dar Yaar e.V 33.000 €
“Auf Augenhöhe” Arabisch Al-Dar e.V 21.000 €
¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von geflüchteten Frauen und ihren Familien/ Kinderschutz FPZ Balance e.V. 20.000€
Zwischenraum – Lebenswelt u. kultursensibler Treffpunkt für zugewanderte Frauen Albatros-Lebensnetz gGmbH 40.120 €
Deutschkurs mit integrierter Kinderbetreuung Stiftung SPI 40.000 €
Freizeitangebote für geflüchtete Frauen Sozialwerk des dfb 10.000 €
Betreuung koptisch-christlicher Flüchtlinge in der in Lichtenberg ansässigen ägyptisch-koptischen Gemeinde Koptische Gemeinde Berlin/ Kiezspinne FAS e.V. 30.400 €
Kunsthaus 360°: Begegnungsstätte mit integrativem und kreativem Charakter Klinke 94 e.V. 100.000 €
Atelier Global Projektgruppe Reinigungsgesellschaft 10.000 €
HIER & JETZT:CONNECTIONS Lockkunst e.V. 22.968 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen KJGD/Rehazen
trum Ost
59.198,72 €
Aufsuchende Elternhilfe für geflüchtete Familien KJGD/Starke Brücken GbR 66.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE SPiK SPik e.V. 38.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Arche JFE Arche 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE OCB VaV e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Holzhaus/Magda Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Sportjugendbildungszentrum Lücke GSJ gGmbH 33.000 €
Berliner Jungs Hilfe für Jungs e.V 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Mädchentreff IN VIA IN VIA Projekte GmbH 33.000 €
Familienhebammenberatung FAN e.V. 16.000 €
Beratung und Begleitung ASK/Familienzentrum Die Brücke 33.000 €
Mit uns kannst Du rechnen! – Projekt für Kinder und Jugendliche Südost Europa e.V. 33.000 €
Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen AFB und des freien °Õ°ùä²µ±ð°ùs zur Unterstützung für Kinder und Jugendliche zur psychischen Stabilisierung, Hilfe bei Familienkonfliktlösungen EJF gAG 80.000 €
Kiezwerkstatt Hohenschönhausen Pad gGmbH 10.000€
Beratung und Betreuung von Suchkranken Geflüchteten Stiftung SPI 41.670 €

Integrationsfondsprojekte 2019

Im Förderzeitraum 2019 wurden durch den bezirklichen Integrationsfonds folgende Projekte gefördert:

Projekt °Õ°ùä²µ±ð°ù ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Stimmentausch – der multikulturelle Chor Kiezspinne FAS e.V. 4.700€
Fahrradwerkstatt Garage 10 e.V. 7.000€
Point of Contact – Anlaufstelle für geflüchtete lesbische Frauen LesLeFam e.V. 20.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE SPiK SPik e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Arche JFE Arche 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE OCB VaV e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Holzhaus/Magda Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 33.000 €
Flüchtlingsarbeit der JFE Rainbow Sozialdiakonische Arbeit GmbH 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Sportjugendbildungszentrum Lücke GSJ gGmbH 33.000 €
Berliner Jungs Hilfe für Jungs e.V 33.000 €
Flüchtlingsarbeit des Mädchentreff IN VIA IN VIA Projekte GmbH 33.000 €
Kurse und Beratung Christliches Sozialwerk Berlin e.V. 20.000 €
Familienhebammenberatung FAN e.V. 6.000 €
Beratung und Begleitung ASK/Familienzentrum Die Brücke 33.000 €
Hebammenbetreuung für geflüchtete Frauen KJGD/Rehazen
trum Ost
48.000 €
Aufsuchende Elternhilfe für geflüchtete Familien KJGD/Starke Brücken GbR 66.000 €
Partizipation und bürgerschaftliches Engagement von Geflüchteten: Seminare, Supervision und Kampagne Oskar Freiwilligenagentur/Stiftung Unionshilfswerk 10.000 €
Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.V. 20.000 €
“Heimatgefühl” Integration, Partizipation und Begegnung in der KULTSchule-Lichtenberg Lyra e.V. 20.000 €
“Auf Augenhöhe”: Gespräche und Beratung Al Dar e.V./Yaar e.V 54.000 €
Kunsthaus Hohenschönhausen: Begegnungsstätte mit integrativem und kreativem Charakter Klinke 94 e.V. 94.000 €
Atelier Global Projektgruppe Reinigungsgesellschaft 10.000 €
HIER & JETZT:CONNECTIONS Lockkunst e.V. 19.010 €
¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von geflüchteten Frauen und ihren Familien/ Kinderschutz FPZ Balance e.V. 10.000€
Zwischenraum – Lebenswelt u. kultursensibler Treffpunkt für zugewanderte Frauen Albatros-Lebensnetz gGmbH 40.120 €
Deutschkurs mit integrierter Kinderbetreuung Stiftung SPI 23.500 €
Freizeitangebote für geflüchtete Frauen Sozialwerk des dfb 10.000 €
Mit uns kannst Du rechnen! – Projekt für Kinder und Jugendliche Südost Europa e.V. 33.000 €
Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen AFB und des freien °Õ°ùä²µ±ð°ùs zur Unterstützung für Kinder und Jugendliche zur psychischen Stabilisierung, Hilfe bei Familienkonfliktlösungen EJF gAG 80.000 €
Nachbarschaftsmittler AWO Berlin Kreisverband Süd-Ost e.V. 40.000 €
Betreuung koptisch-christlicher Flüchtlinge in der in Lichtenberg ansässigen ägyptisch-koptischen Gemeinde Koptische Gemeinde Berlin/ Kiezspinne FAS e.V. 30.400 €

Kontakt

Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
10360 Berlin

Beauftragter für Partizipation und Integration
Herr Nehring

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.3km
      • S8
      • S42
      • S85
      • S41
  • U-Bahn

    • 0.4km
      • U5
  • Bus

    • 0.3km
      • N5
  • Tram

    • 0km
      • 16
      • M13
    • 0.2km
      • 16
      • M13